Besuchs netz Winkel

  • Publication date:

    06 January 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Winkel

Besuchs netz Winkel

In Kontakt bleiben
32
0
2 ts
Besuchsnetz Winkel ug u
A
Die Ortsvertretung Winkel von Pro Senectute Kanton Zürich d n führt das Besuchsnetz Winkel als eigenständige Dienstleistung. a t S
Unser Angebot
Das Besuchsnetz gewinnt und vermittelt Freiwillige, welche regelmässig Menschen besuchen, die aus verschiedenen Gründen wenig soziale Kontakte haben. Für Interessierte aus der Gemeinde Winkel ist das Angebot kostenlos. Unser Ziel
Durch regelmässige Kontakte von freiwilligen Besucherinnen und Besuchern werden tragfähige soziale Netze geknüpft. Neue Perspektiven und das Gefühl von Zugehörigkeit, Respekt und Unabhängigkeit können dadurch entstehen. Ein optimales "Zusammenpassen" zwischen Freiwilligen und Besuchten ist wichtig und wird gewissenhaft abgeklärt. Die Qualität
Die Bedürfnisse der besuchten Personen und die Möglichkeiten der Freiwilligen werden sorgfältig aufeinander abgestimmt. Der Erstkontakt wird begleitet. Es gibt eine Probezeit und eine Kennenlernphase. Spesen, Versicherung sowie Einführung und Weiterbildung der Freiwilligen werden durch Pro Senectute Kanton Zürich gewährleistet. Die Schweigepflicht wird schriftlich festgehalten. Pro Senectute Kanton Zürich
Besuchsnetz Winkel
Im Steinacher 4
8185 Winkel
Telefon 079 679 18 20
IBAN E-Mail schreiben CH95 0900 0000 8007 9784 4 www.pszh.ch

  • Besuchsnetz Winkel
  • In Kontakt bleiben
Möchten Sie besucht werden?
Warum
Weil es Menschen in Ihrer Umgebung interessiert, wie es Ihnen geht. Wie
Indem Sie regelmässig von einer Person, die sich freiwillig engagiert, besucht werden: ein Mensch, der ganz für Sie da ist. Wozu
Damit zwischen Ihnen und der Besucherin oder dem Besucher eine Beziehung entsteht und Sie jemanden haben, der Anteil an Ihrem Leben nimmt. Was
Sie können sich aussprechen, zusammen spazieren gehen, spielen, plaudern oder gemeinsam Besorgungen erledigen. Sie
  • fühlen sich oft einsam
  • können mit niemandem reden
  • können sich nicht alleine in der Aussenwelt bewegen
  • Sind belastet mit der Pflege eines Angehörigen Sie wünschen jemanden
  • der regelmässig zu Ihnen kommt
  • der Ihnen zuhört
  • der Sie begleitet
  • der Ihnen zu einer Verschnaufpause verhilft
Möchten Sie jemanden besuchen? Warum
Weil Menschen in Ihrer Umgebung einsam und isoliert leben und auf Ihre Solidarität angewiesen sind, sich Kontakt wünschen und mit Ihnen kommunizieren möchten. Wie
  • Indem Sie regelmässig etwas Zeit reservieren, um diese mit einem älteren Menschen zu verbringen, der keine oder wenig
  • Kontaktpersonen hat.
    Wozu
    Damit jede Person in Ihrer Gemeinde - die dies wünscht - eine Bezugsperson hat. Was
  • Sie begleiten auf Spaziergängen, reden, hören zu, spielen, nehmen Anteil oder entlasten pflegende Angehörige.
  • Sie werden sorgfältig auf die Aufgabe vorbereitet, können Weiterbildungsangebote von Pro Senectute Kanton Zürich besuchen und sind versichert. Spesen werden entschädigt. Sie sind
  • kontaktfreudig
  • zuverlässig
  • diskret
    Sie haben
  • Zeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • soziale Kompetenz