Schulsozialpädagogin / Schulsozialpädagoge Klinikschule 80 – 100 %

  • Publication date:

    04 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Ganterschwil

Schulsozialpädagogin / Schulsozialpädagoge Klinikschule 80 – 100 %

Notfall

Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.

Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)

gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.

Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.

Telefon 144

per 1. September 2024

Dein Wirkungsfeld

  • Du begleitest und förderst die Schülerinnen und Schüler lösungs- und ressourcenorientiert
  • Du planst und realisierst eigenständige sozialpädagogische Angebote (Indoor & Outdoor)
  • Du nimmst eigenständige Auftragsklärungen in Absprache mit der Schulleitung vor
  • Du wirkst bei schulorganisatorischen Belangen aktiv mit
  • Du arbeitest intensiv mit dem interdisziplinären Team zusammen

Dein Plus

  • Diplom in Sozialpädagogik FH / HF
  • Interesse am kinder- und jugendpsychiatrischen Kontext
  • Berufserfahrung in Arbeitsfeld der Jugendhilfe
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Fähigkeit in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit
  • Offenheit für eine Weiterbildung zur / zum Schulsozialpädagog:in

Deine Vorteile

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen gemäss Personalreglement
  • 42h-Woche bei 100% und mindestens 5 Wochen Ferien
  • Regelmässige Teamsitzungen und Supervisionen
  • Motiviertes und eingespieltes interdisziplinäres Team
  • Breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Für Auskünfte steht dir unser Leiter HRM, Patrick Rutz (patrick.rutz@) gerne zur Verfügung, sowie die Leiterin der Klinikschule, Simone Hengartner Thurnheer ( kjpz.chsimone.hengartner@). Bitte lade deine Bewerbung auf unserer Homepage hoch. Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt. kjpz.ch