Familienberater:in mit Schwerpunkt Pflegefamilien 60% - 80%

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    60 – 80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Familienberater:in mit Schwerpunkt Pflegefamilien 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Seit 1992 setzt sich Espoir als konfessionell und politisch unabhängige Non-Profit-Organisation für Kinder, Jugendliche und Eltern in belasteten Situationen ein. Wir unterstützen mit professio-nellen, massgeschneiderten und bedarfsorientierten Dienstleistungen in den Bereichen Familienbegleitung und begleitete Pflegeplatzierungen.

Wir suchen per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine Familienberater:in mit Schwerpunkt Pflegefamilien (60 - 80%)

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

• Sie arbeiten im unmittelbaren Erziehungsumfeld der Pflegefamilien/Familien und stärken und befähigen die Erziehungsberechtigten für eine gelingende Erziehung und Lebensgestaltung

• Sie ermöglichen im Rahmen von Besuchsbegleitungen den Kontakt zwischen Pflegekindern/Kindern und den von ihnen getrenntlebenden Elternteilen

• Sie beraten und begleiten Pflegefamilien/Familien bedarfsorientiert

• Sie erkennen Ressourcen und Risiken in Bezug auf den Kindesschutz und erstellen Empfehlungen gegenüber den zuweisenden Stellen

• Sie arbeiten systemisch, partizipativ, ressourcenorientiert sowie interdisziplinär

• Sie führen fallbezogene Akten gemäss Vorgaben, schreiben Berichte und Sitzungsprotokolle

• Sie übernehmen im Team die Leitung von Ferienlagern für Kinder sowie Mütter mit Kindern

Wir wünschen uns eine Kollegin/einen Kollegen mit:

• Diplom in Sozialpädagogik HF, Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Heilpädagogik (zwingend)

• Weiterbildung oder gute Kenntnisse im Bereich Kindesschutz/systemischer Familienberatung

• Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Familien/Pflegefamilien (zwingend)

• Professioneller Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen

• Hohe Reflexionsbereitschaft

• Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

• Hohe Flexibilität

• Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

• Bewerbungen von People of Color und Personen mit familiärer Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht

Wir bieten Ihnen:

• Erfahrenes und motiviertes Fachteam mit wertschätzender und diversitätssensibler Teamkultur

• Vielseitige Arbeitsbereiche

• Fachliche Begleitung, Intervision und Supervision

• Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

• Grosszügiger Beitrag ans ÖV-Abonnement und Homeoffice-Entschädigung

• Attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungspotential



Weitere Auskünfte



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Claudia Ryter, Fachleiterin DAF, unter 043 501 24 00 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit ein paar wenigen Klicks bei uns.