Leitung Forschung und Beratung (80-100%)

myScience

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Freiburg

Leitung Forschung und Beratung (80-100%)

Leitung Forschung und Beratung (80-100%)

Swiss Human Rights Institution SHRI
Published25 June 2024Closing Date4 August 2024WorkplaceFribourg, Avenue Beauregard 1, SwitzerlandCategory
Research Management
Position
Regular Employment / Collaborator
DurationunbefristetOccupation rate
80% - 100%
Job Startnach Vereinbarung

Die Schweizerische Menschenrechtsinstitution SMRI ist die nationale Menschenrechtsinstitution der Schweiz. Sie beruht auf den Pariser Prinzipien der UNO und auf einer Rechtsgrundlage des Bundes. Sie ist vom Bund und den Kantonen finanziert. Ihre Arbeit führt sie aber unabhängig aus. Die Aufgabe der SMRI ist der Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Schweiz. Sie leistet diese Aufgabe durch Dokumentation, Forschung, Beratung und Vermittlung.

Die SMRI wurde 2023 gegründet und verfügt seit Anfang 2024 über eine Geschäftsstelle. Im Rahmen ihrer erarbeiteten Strategie beginnt die SMRI nun mit dem Aufbau eines kleinen Teams für Forschung und Beratung. Sie sucht auf den frühesten möglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit, um dieses Team zu leiten und die Forschung der Institution mit externen Partner*innen zu koordinieren sowie durch Beratung von Behörden, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dafür zu sorgen, dass die Forschung der SMRI eine Wirkung zu Gunsten der Menschrechtssituation in der Schweiz entfaltet.

Description

Ihre Aufgaben:

  • Design von Forschungsvorhaben (Forschungsfragen, Methodik, Aufteilung interner Aufgaben und extern zu vergebender Mandate) im breiten Themenspektrum der Menschenrechte in der Schweiz
  • Einwerbung von Aufträgen für Studien und Gutachten
  • Durchführung der Forschungsarbeiten
  • Abfassung von Studien und Gutachten; üblicherweise in Co-Autor*innenschaft mit internen oder externen Spezialist*innen
  • Erstellung von Policy Briefs aufgrund eigener Studien und Gutachten
  • Koordination der Forschungstätigkeit der SMRI mit Berichterstattungsmechanismen der UN und des Europarates
  • Mitarbeit bei eigenen Berichten an die UN und den Europarat
  • Präsentation von Forschungsergebnissen vor unterschiedlichen Zielgruppen (Behörden, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Studierende, Medien...)
  • Beratung von Angehörigen der Exekutive, der Legislative und der Judikative aller staatlicher Ebenen, Privaten und der Zivilgesellschaft zur Implementierung der Forschungsergebnisse

Requirements

Anforderungen:

  • Doktorat oder vergleichbarer Leistungsausweis in der selbständigen Forschung in Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandtem Gebiet
  • Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher Projekte
  • Generelle Expertise im Bereich der Menschenrechte
  • Bereitschaft, als Generalist*in zu arbeiten und sich rasch und flexibel in neue Themen einzuarbeiten
  • Bereitschaft, ein kleines Team zu führen und zu koordinieren
  • Ausgezeichnete analytische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen, um Forschungsergebnissen auch dort zu einem Impact zu verhelfen, wo sie nicht auf Begeisterung stossen
  • Sehr gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse. Gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind ein wichtiges Plus.

We offer

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, eine noch junge Institution mitzugestalten
  • Viel Freiheit und viele Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen
  • Ein dynamisches und wertschätzendes Team
  • Eine fortschrittliche und flexible Arbeitgeberin

Arbeitsort ist der Sitz der SMRI direkt beim Bahnhof Freiburg. Ein Teil des Arbeitspensums kann im Homeoffice geleistet werden.

Contact and Address

Weitere Informationen:

Stefan Schlegel, Direktor der SMRI, Telefon 026 505 44 41 oder stefan.schlegel@ isdh.ch

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne per E-Mail und vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei bis am 4. August 2024 an info@ isdh.ch.

Die SMRI legt grossen Wert auf eine vielfältige und diverse Zusammensetzung ihres Teams und berücksichtigt diese bei ihren Stellenbesetzungen.

Email

E-Mail schreiben

Please enable JavaScript to read the address.

Phone

+41 (0)26 505 44 41

Web

In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID64788.