Mitarbeiter/in Gästeservice/Empfang (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Luzern

Mitarbeiter/in Gästeservice/Empfang (a)

Ihre Aufgaben

  • Mit Ihrer dienstleistungsorientierten Art heissen Sie am Museumsempfang die Gäste willkommen.
  • Sie beraten Individualgäste, Schulen und Gruppen (vor Ort / per Mail / telefonisch) und sind für den Verkauf der Tickets und der Shop-Artikel zuständig.
  • Sie rechnen die Kasse ab und machen den Tagesabschluss.
  • An Vernissagen arbeiten Sie im Service mit.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (Ausbildung im kaufmännischen Bereich/im Detailhandel oder vergleichbar) mit mehreren Jahren Berufserfahrung in der Dienstleistungsbranche
  • Flexibilität und Bereitschaft, regelmässig Wochenend- und gelegentlich Abendeinsätze zu leisten; Hauptarbeitstag ist Mittwoch
  • Freude an der Arbeit mit Menschen; gewohnt selbständig zu arbeiten
  • Interesse an der Museumsarbeit
  • Sprachkenntnisse in Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie mündlich in Französisch und Englisch

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Museum Luzern
Interaktiv, interdisziplinär und nah am Publikum: Das ist das Museum Luzern. Mit unseren Themen Natur, Geschichte und Gesellschaft wollen wir die Menschen inspirieren und laden sie ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit