Dipl. Rettungssanitäter:in HF (70%)

Key information

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), English (Intermediate)
  • Place of work:

    Jungfraujoch
Am Fuss von Eiger, Mönch und Jungfrau wartet Ihr Arbeitsplatz mit Panorama. Die Jungfraubahnen sind der grösste Tourismusanbieter der Region und erschliessen die Hotspots dieser einmaligen Landschaft.

Nun suchen wir Sie für unseren betriebseigenen Rettungsdienst per sofort oder nach Vereinbarung als
  • medizinische Notfallversorgung auf dem Jungfraujoch
  • Organisation der Rettungseinsätze und Einleiten der situationsgerechten, rettungstechnischen, pflegerischen und delegierten medizinischen Massnahmen
  • enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen
  • Ansprechperson bei Sanitätsfragen in der gesamten Unternehmung
  • Mithilfe bei der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden in medizinischen Belangen
  • Mithilfe bei der Materialbewirtschaftung und Kontrolle sowie Unterhalt der AED Geräte
  • allgemeine administrative Arbeiten
Sie verfügen über
  • eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter:in HF
  • idealerweise einige Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst und über ein Grundwissen in der Gebirgsmedizin
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum BLS-AED Instruktor oder die Bereitschaft dazu, diese zu absolvieren
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
  • eine robuste und gute körperliche Verfassung sowie Schwindelfreiheit für die Arbeit auf einer Höhe von über 3500 m.ü.M.
  • eine selbständige Arbeitsweise, eine hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität

Wir bieten
  • einen erlebnisreichen und interessanten Arbeitsplatz inmitten einer Bergwelt
  • die Mitarbeit in einem motivierten und familiären kleinen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit einem attraktiven Aktienbeteiligungsprogramm
  • die Vergütung von verschiedenen Spesen und Zulagen (Essensentschädigungen, Sonntags- und Nachtarbeit, Übernachtungsentschädigungen, Zulage für höher gelegene Arbeitsorte, etc.)
  • diverse Fahrvergünstigungen auf dem schweizerischen und internationalen Schienennetz (GA, 1/2- Taxabonnemente, auch für Angehörige) und in der Jungfrau Region (Netzkarte, Skipass)
https://media.jungfrau.ch/image/upload/ar_3:1,c_crop,fl_lossy,q_auto,f_auto/c_scale,w_1346/v1640617044/Eiger-Moench-Jungfrau-Abendstimmung.jpg
Bei Fragen steht Ihnen Sandro Schmid, Leiter Sanitätsdienst Jungfraujoch, gerne zur Verfügung unter 079 305 41 43.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.