Leiter:in Support Instandhaltung (Schienenfahrzeuge / AVOR)
Key information
- Publication date:29 January 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), French (Intermediate)
- Place of work:Region Zürich (ZH/AG/SH/ZG)
Das kannst du bewegen.
- Du übernimmst die fachliche und personelle Führung des Teams Support Instandhaltung mit 15 motivierten Mitarbeiter:innen.
- Dabei stellst du die termingerechte und effiziente Instandhaltungsplanung (AVOR) sicher und optimierst sowie entwickelst die bestehenden Instandhaltungsprozesse weiter.
- Zudem bist du verantwortlich für die Beschaffung von Betriebsmitteln und deren Unterhalt.
- In deiner Rolle arbeitest du eng mit internen und externen Schnittstellen zusammen, um die Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft der Schienenfahrzeuge zu gewährleisten.
- Du sorgst dafür, dass Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden. Dabei wertest du die relevanten Kennzahlen aus, um eine kontinuierliche Prozessverbesserung sicherzustellen.
Das bringst du mit.
- Du bist eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung und hoher Kunden- sowie Qualitätsorientierung, die sich für ihre Mitarbeitenden einsetzt und klare Leitlinien festlegt.
- Vernetztes betriebswirtschaftliches Denkvermögen sowie ein grosses Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Du kommunizierst und überzeugst gewandt über alle Hierarchiestufen hinweg und auf Augenhöhe. Durch dein gewinnendes Auftreten schaffst du es, auch kritische Stimmen zu überzeugen. Du bist verhandlungssicher in Deutsch und bringst idealerweise gute Kenntnisse in Französisch mit.
- Als Leiter:in Support bringst du bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Instandhaltung von Schienenfahrzeugen mit. Fundierte Kenntnisse in der AVOR und SAP runden dein Profil ab.
- Du verfügst über eine technische Ausbildung mit einer Weiterbildung, wie zum Beispiel eine höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität, vorzugsweise in den Bereichen Unternehmensprozesse, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Führung. Ergänzende Weiterbildungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Controlling oder Leadership sind ein Plus.