Jurist/-in als Gerichtsschreiber/-in beim Regionalgericht Plessur

Kanton Graubünden

  • Publication date:

    20 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Chur

Jurist/-in als Gerichtsschreiber/-in beim Regionalgericht Plessur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Jurist/-in als Gerichtsschreiber/-in beim Regionalgericht Plessur


Regionalgericht Plessur | 50 % | Chur


Das Regionalgericht Plessur ist ein erstinstanzliches Zivil- und Strafgericht mit Sitz in Chur. Ihm sind das kantonale Zwangsmassnahmengericht, die kantonale Schlichtungsstelle für Gleichstellungssachen sowie das Vermittleramt mit der Schlichtungsbehörde für Mietsachen der Region Plessur angegliedert. Die Geschäftslast liegt bei ca. 2‘000 Fällen pro Jahr (inklusive Fälle des Zwangsmassnahmengerichts). Das Aktuariat ist mit derzeit sieben Personen und 600 Stellenprozent ausgestattet und trägt einen wesentlichen Teil der Geschäftslast mit.

Wir suchen für das Regionalgericht Plessur per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Jurist/-in als Gerichtsschreiber/-in.

Ihr Aufgabenbereich

  • Rechtliche Abklärungen im Zivil- und Strafrecht sowie im Bereich des SchKG.
  • Unterstützung der Richterinnen und Richter in der Prozessleitung.
  • Protokollführung in Gerichtsverhandlungen und bei Beweiserhebungen.
  • Verfassen von Entscheiden, Urteilen, Beschlüssen und Verfügungen.
  • Im Übrigen ergeben sich die Aufgaben aus dem Gerichtsorganisationsgesetz (BR 173.000).

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes juristisches Studium in der Schweiz, wünschenswert mit Anwaltspatent.
  • Praktische Erfahrung, idealerweise am Gericht, in der Advokatur oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Strukturierte, vorausschauende, selbstständige und präzise Arbeitsweise.
  • Teamfähige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Arbeitszeugnissen der letzten Jahre, Referenzen sowie aktuellen Auszügen aus dem Straf- und Betreibungsregister.


Für Fragen steht Ihnen gerne Xavier Dobler (hauptamtlicher Richter) oder Nicole Kuoni (Aktuarin) unter der Telefonnummer 081 257 59 00 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 26. Juli 2024