Pflegefachperson HF 80 - 100%

  • Publication date:

    18 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Pflegefachperson HF 80 - 100%

Pflegefachperson HF 80 - 100%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Einer dieser Betriebe ist das Gefängnis Winterthur (GFW). Um den heutigen Anforderungen und dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden, wurde das Gefängnis Winterthur komplett neu gebaut. Seit der Neueröffnung im April 2024 verfügt das GFW rund 92 Insassenplätze sowie 9 vorläufige Festnahmeplätze.

Zur Ergänzung des Gesundheitsdienstes sucht das GFW nach Vereinbarung eine engagierte, teamfähige und kontaktfreudige Pflegefachperson HF.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Einer dieser Betriebe ist das Gefängnis Winterthur (GFW). Um den heutigen Anforderungen und dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden, wurde das Gefängnis Winterthur komplett neu gebaut. Seit der Neueröffnung im April 2024 verfügt das GFW rund 92 Insassenplätze sowie 9 vorläufige Festnahmeplätze.

Zur Ergänzung des Gesundheitsdienstes sucht das GFW nach Vereinbarung eine engagierte, teamfähige und kontaktfreudige Pflegefachperson HF.

Ihre Aufgaben und Verantwortungen

  • Sie begleiten und unterstützen Insassen in Krisensituationen, fördern ihre sozialen Fähigkeiten und tragen zu ihrer Stabilisierung bei
  • Sie sind die erste Anlaufstelle bei medizinischen und psychiatrischen Notfällen und handeln schnell und kompetent
  • Sie planen und unterstützen die Durchführung von Sprechstunden, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten
  • Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Behandlungs- und Betreuungsteam zusammen, um die bestmögliche Betreuung zu bieten
  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner in allen gesundheitlichen Fragen
  • Sie führen fachkundig medizinaltechnische Verrichtungen durch und sorgen so für eine umfassende medizinische Versorgung

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson (DN II oder HF)
  • Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachperson HF mit, idealerweise in den Bereichen Akutpsychiatrie, Forensik oder Akutsomatik
  • Sie sind bereit, in flexiblen Schichtbetrieben zu arbeiten (keine Nachtdienste)
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache hervorragend und weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
  • Sie haben ein grosses Interesse an der Pflege und Betreuung von inhaftierten Personen verschiedener Herkunft und Nationalität
  • Sie arbeiten gerne im Team und halten die sicherheitsrelevanten Bestimmungen in einem Gefängnis ein
  • Sie sind flexibel, übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über ein hohes Mass an Sozialkompetenz
  • Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben einen einwandfreien Leumund

Und davon profitieren Sie zusätzlich

  • Das GFW hat alles, was Sie von einem Neubau erwarten dürfen. Arbeiten Sie mit einer durchdachten Infrastruktur und einer state-of-the-art-Technik
  • Von einer vielseitigen Tätigkeit, die Sie in einem herausfordernden und inspirierenden Arbeitsumfeld erwarten
  • Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem unterstützenden und engagierten Team
  • Einem breit gefächerten Aus- und Weiterbildungsangebot, wie zum Beispiel die Ausbildung zur Fachperson Justizvollzug, erhalten Sie kostenlos und bei vollem Lohn
  • Von einem fairen, sicheren und rundum guten Anstellungspaket

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses zusätzlich ein Online Assessment ein.

Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Anita Gugelmann, Leiterin Gesundheitsdienst, unter 043 258 17 68 oder E-Mail schreiben für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment, unter 043 258 35 83.

Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Anita Gugelmann, Leiterin Gesundheitsdienst, unter 043 258 17 68 oder E-Mail schreiben für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment, unter 043 258 35 83.

Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.