Schulsozialarbeiter/-in 30%

  • Publication date:

    17 June 2024
  • Workload:

    30%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Solothurn

Schulsozialarbeiter/-in 30%



Stellenbeschrieb



Funktion: Schulsozialarbeiter/-in
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Vorgesetzte Stelle: Fachstellenleitung Schulsozialarbeit
Beschäftigungsgrad: 30% (40% Anwesenheit während der Schulzeit)
Arbeitsorte: Kindergarten bis 6. Klasse der Gemeinden Hägendorf, Rickenbach, Gunzgen und Kappel


Stellenbeschrieb
Der Zweckverband Kreisschule Untergäu ist Anstellungsbehörde der Schulsozialarbeit und umfasst 4 Einwohnergemeinden, welche alle eigene Kindergarten- und Primarschulklassen führen. Das gemeinsame Oberstufenzentrum befindet sich in Hägendorf (KSU).


Wir suchen ab dem 1. Oktober 2024 einen/eine Schulsozialarbeiter/-in zu 30% (Anwesenheit während der Schulzeit 40%).


Ihre Tätigkeiten


  • Als Schulsozialarbeiter/-in beraten und unterstützen Sie unsere Schülerinnen und Schüler.
  • Sie arbeiten in der Prävention und bei Interventionen mit Gruppen oder ganzen Klassen.
  • Unseren Eltern und Lehrpersonen stehen Sie beratend und unterstützend zur Seite.
  • Sie pflegen eine aktive Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Akteuren.

Profil


  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule (oder eine vergleichbare Ausbildung).
  • Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien mit.
  • Sie arbeiten gerne systemisch, lösungs-, ressourcen- und sozialraumorientiert.
  • Der Umgang mit Vielfalt ist für Sie keine Herausforderung, sondern eine Selbstverständlichkeit
  • Sie arbeiten gerne im Team und eine gute Vernetzung ist Ihnen wichtig.
  • Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit der Klientel sind Ihnen vertraut.

Wir bieten Ihnen


  • Unterstützung und kollegiale Zusammenarbeit durch ein kompetentes und engagiertes SSA-Team mit einer professionellen Leitung
  • Jahresarbeitszeit und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach der Dienst- und Gehaltsordnung der KSU


Weitere Auskünfte



Wenn Ihnen die ausgeschriebene Stelle herausfordernde Perspektiven aufzeigt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.


Für Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich an die Fachstellenleiterin, Frau Anja Bergk (Telefon 076 396 11 60, E-Mail E-Mail schreiben).