Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    St.Gallen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unserer Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Millionen Menschen relevant ist.
Das Gesundheitsdepartement übernimmt mit seinen Mitarbeitenden vielfältige Aufgaben im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitspolizeiliche Aufgaben, Eindämmung übertragbarer Krankheiten, ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung, Vernetzung der Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Tiergesundheit und Verbraucherschutz.

Das Kantonsarztamt ist mitverantwortlich für die öffentliche Gesundheitsversorgung und vollzieht die entsprechenden eidgenössischen sowie kantonalen Gesetze, insbesondere in den Bereichen übertragbare Krankheiten, straflose Schwangerschaftsunterbrechung und Betäubungsmittel. Das Amt beurteilt Gesuche zur ausserkantonalen Hospitalisation, sorgt für die Koordination im Rettungswesen und beteiligt sich an der Katastrophenorganisation.

Wir suchen auf 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen
Was Sie erwartet

  • Wissenschaftliche Unterstützung von Projekten im Kantonsarztamt (u.a. Neuausrichtung amtsärztliche Versorgung, Adoleszentenpsychiatrie und Digitalisierungsprojekte)
  • Planung, Unterstützung und Administration von Projektsitzungen
  • Wissenschaftliches Sekretariat/Begleitung von Gremien im Zuständigkeitsbereich des Kantonsarztamtes
  • Beratung und Unterstützung der Amtsleitung in operativen sowie strategischen Fragestellungen


Was Sie auszeichnet
  • Universitärer Abschluss (Master) in Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Pharmaindustrie oder Forschung
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Interesse an Public Health und an gesundheitspolitischen Prozessen
  • Gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens
  • Selbständige, strukturierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Integre Persönlichkeit und überzeugendes Auftreten