Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 70-90 %Erwachsenenpsychiatrie, Ambulatorium und Tagesklinik Wattwil

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    70 – 90%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Wil

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 70-90 %Erwachsenenpsychiatrie, Ambulatorium und Tagesklinik Wattwil

Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St. Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung zu unseren rund 1300 Mitarbeitenden im Kanton St.Gallen.
Die Tagesklinik und das Ambulatorium bietet Gruppen- und Einzelpsychotherapien mit ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten für Menschen mit Beziehungsschwierigkeiten, psychischen Leiden und in seelischen Krisen.



Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 70-90 %
Erwachsenenpsychiatrie, Ambulatorium und Tagesklinik Wattwil

Ihre Tätigkeit:

  • Als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams leisten Sie professionelle Hilfe zur Lösung psychosozialer Probleme der Patientinnen und Patienten.
  • Abklärung der Lebenssituation und der sozialen und rechtlichen Probleme der Patientinnen und Patienten und deren Umfeld.
  • Entwickeln und Umsetzen von Lösungsmöglichkeiten mit den Beteiligten in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Finanzen, Freizeit und Beziehungen und Sachhilfe bei komplexen sozialrechtlichen Problemstellungen.
  • Kontakte mit Angehörigen, Arbeitgebern, Sozialämtern, RAV, Beiständinnen und Beiständen und externen Betreuerinnen und Betreuern.
  • Vorbereitung der Rückkehr der Patientinnen und Patienten in die bisherige Umgebung (Familie, Arbeitsplatz, Schule, etc.), mit dem Ziel der Reintegration und Rehabilitation sowie Sicherstellung der nachbetreuenden Stellen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin FH / Sozialarbeiter FH.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung, idealerweise in der Psychiatrie.
  • Sie haben sich im Bereich Sozialversicherungsrecht weitergebildet oder sind bereit, sich entsprechend weiterzubilden.
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und eine hohe Kommunikationskompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit.
  • Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Arbeiten.

Unser Angebot:

  • Ein attraktives und zeitgemässes kantonales Vergütungssystem.
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in ein vielfältiges Arbeitsgebiet.
  • Grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team.
  • Mit eigener Kinderkrippe fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit.

Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Lukas Pfund, Leiter Sozialarbeit unter E-Mail schreiben oder Tel. 058 178 52 00 zur Verfügung.