Records Manager:in (m/w/d)

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Records Manager:in (m/w/d)

Records Manager:in (m/w/d)

80%-100%, Zürich, unbefristet

Die ETH Zürich steht für exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und die Anwendung der Ergebnisse zum Nutzen der Gesellschaft. 1855 gegründet, zählt sie heute zu den weltweit besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen.

Das Generalsekretariat der ETH Zürich ist der Schulleitung mit den Aufgaben einer allgemeinen Stabsstelle zugeordnet und umfasst auch den Rechtsdienst. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Records Manager:in zu 80-100%.

Stellenbeschreibung

Die ETH Zürich führt schrittweise ein neues Records Management System ein. Sie sind projektleitend verantwortlich für die Einführung des neuen Records Management Systems zunächst im Generalsekretariat/Rechtsdienst und anschliessend für den Roll-out des Systems in weiteren Einheiten der ETH Zürich. Dabei stehen Sie in engem Austausch mit der externen Anbieterin. Im Weiteren sind Sie zuständig für die Pflege und die periodische Überprüfung des Systems, erarbeiten Vorgaben und good practices und beraten sowie unterstützen die Nutzenden bei Fragen zu Dossierbildung, Ordnungssystemen, Organisationsvorschriften etc. Gemeinsam mit der externen Anbieterin führen Sie Schulungen der Nutzenden durch. Als Single Point of Contact bilden Sie die Schnittstelle zwischen der externen Anbieterin, der Abteilung Informatikdienste der ETH Zürich und den Nutzenden und kümmern sich um die laufende Weiterentwicklung und Optimierung des Systems.

Profil

  • Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung im Bereich Archiv- und Informationswissenschaft oder vergleichbare Weiterbildung von Vorteil
  • Berufserfahrung im Bereich Geschäftsverwaltung und Records Management
  • Gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Archivierung
  • Erfahrung und Kenntnisse in Projektmanagement und Organisationsentwicklung
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Überzeugungskraft
  • Freude, Fachwissen adressatengerecht zu vermitteln
  • Eine selbständige, gut organisierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)

Arbeitsort

Arbeitsort

Wir bieten

  • Eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Teamumfeld
  • Ein inspirierendes, international geprägtes und kulturell vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche und attraktive Arbeitsbedingungen, aktive Förderung der Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle (Jahresarbeitszeit) und Möglichkeit für Homeoffice

Diversität ist uns wichtig

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Generalsekretariat. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Katharina Poiger, Generalsekretärin (E-Mail schreiben / Tel. +41 44 632 20 19) oder Frau Stephanie Willi, Hochschularchiv (E-Mail schreiben / Tel. +41 44 632 07 47).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Generalsekretariat. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Katharina Poiger, Generalsekretärin (E-Mail schreiben / Tel. +41 44 632 20 19) oder Frau Stephanie Willi, Hochschularchiv (E-Mail schreiben / Tel. +41 44 632 07 47).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.