Data Scientist (80-100%)

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Basel

Data Scientist (80-100%)

Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Claraspitals und des Universitätsspitals Basel für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind. Clarunis vereint das Fachwissen, die Forschungstätigkeit und die Zahl der behandelten Patienten beider Spitäler, um die Qualität der Diagnose und der Behandlung noch weiter zu steigern und zu verbessern.

Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Claraspitals und desUniversitätsspitals Basel für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind.Clarunis vereint das Fachwissen, die Forschungstätigkeit und die Zahl der behandelten Patienten beiderSpitäler, um die Qualität der Diagnose und der Behandlung noch weiter zu steigern und zu verbessern.Das Forschungsgruppe Digital Surgery Lab (https://digitalsurgerylab.ch) am Department of BiomedicalEngineering der Universität Basel hat zum Ziel durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Chirurgiezu revolutionieren und die Behandlungsqualität für Patienten zu verbessern.Um das Projekt Data-Driven Surgery voranzubringen und den Aufbau einer Datenplattform (Surgical AIplatform) für das Departement Chirurgie des Universitätsspital Basel zu koordinieren, suchen wir nachVereinbarung eine/nData Scientist

Data Scientist (80-100%)

Ihre Aufgaben sind:

Transdisziplinäre Zusammenarbeit mit Klinikern und Ingenieuren

Koordination der Entwicklung der Surgical AI platform mit externen Anbietern

Erstellen von Strukturen zum Erfassen, Aufbewahrung und Archivieren von Daten

Analyse medizinischer Datensätze (Bild, Video, Audio, Text) mittels deep learning

Sie bringen mit:

Doktorat in Computerwissenschaften oder Biomedical Engineering

Projektmanagement Fähigkeiten und Erfahrung

Ein starker Hintergrund in Netzwerkarchitektur und machine/deep learning

Kompetenz im Programmieren in Python und Erfahrung mit gängigen deep learning Bibliotheken(PyTorch, TensorFlow)

Wir bieten:

Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem akademischen Umfeld

Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Grosszügige Sozialversicherungsleistungen

Möglichkeit zur akademischen oder unternehmerischen Weiterentwicklung

Mentoring

Fühlen Sie sich angesprochen und sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen, dann freuen wir unsauf Ihre Online-Bewerbung.

Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Claraspitals und desUniversitätsspitals Basel für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind.Clarunis vereint das Fachwissen, die Forschungstätigkeit und die Zahl der behandelten Patienten beiderSpitäler, um die Qualität der Diagnose und der Behandlung noch weiter zu steigern und zu verbessern.Das Forschungsgruppe Digital Surgery Lab (https://digitalsurgerylab.ch) am Department of BiomedicalEngineering der Universität Basel hat zum Ziel durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Chirurgiezu revolutionieren und die Behandlungsqualität für Patienten zu verbessern.Um das Projekt Data-Driven Surgery voranzubringen und den Aufbau einer Datenplattform (Surgical AIplatform) für das Departement Chirurgie des Universitätsspital Basel zu koordinieren, suchen wir nachVereinbarung eine/nData Scientist

Data Scientist (80-100%)

Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Claraspitals und des Universitätsspitals Basel für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind. Clarunis vereint das Fachwissen, die Forschungstätigkeit und die Zahl der behandelten Patienten beider Spitäler, um die Qualität der Diagnose und der Behandlung noch weiter zu steigern und zu verbessern.

Transdisziplinäre Zusammenarbeit mit Klinikern und Ingenieuren

Koordination der Entwicklung der Surgical AI platform mit externen Anbietern

Erstellen von Strukturen zum Erfassen, Aufbewahrung und Archivieren von Daten

Analyse medizinischer Datensätze (Bild, Video, Audio, Text) mittels deep learning

Doktorat in Computerwissenschaften oder Biomedical Engineering

Projektmanagement Fähigkeiten und Erfahrung

Ein starker Hintergrund in Netzwerkarchitektur und machine/deep learning

Kompetenz im Programmieren in Python und Erfahrung mit gängigen deep learning Bibliotheken(PyTorch, TensorFlow)

Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem akademischen Umfeld

Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Grosszügige Sozialversicherungsleistungen

Möglichkeit zur akademischen oder unternehmerischen Weiterentwicklung

Mentoring

Fühlen Sie sich angesprochen und sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen, dann freuen wir unsauf Ihre Online-Bewerbung.