Sozialpädagogin/Sozialpädagoge ( 55 %)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    55%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Luzern

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge ( 55 %)

Möchten Sie Ihre konstruktive und offene Art bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern einbringen? Und ihnen auf Augenhöhe begegnen - an einem Ort wo gelebt, gelacht, konfrontiert und gefördert wird.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, welche in ihrer Wohngruppe leben mit Einbezug deren Lebens- und Entwicklungsräume.
  • Sie sind verantwortlich für einzelne umfassende Fallführungen mit systemischem Fokus in der Elternzusammenarbeit.
  • Sie arbeiten in Fachgruppen und prägen damit die Weiterentwicklung der Institution mit.
  • Sie wirken mit an Teamsitzungen, Supervisionen sowie systemischer und psychiatrische Fach-und Fallberatung.

    Ihr Profil

    • Studium in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (FH/HF) oder vergleichbare Ausbildung
    • Als vertrauenswürdige Person begegnen Sie den Menschen wertschätzend und gestalten Beziehungen engagiert.
    • Bei Konflikten agieren Sie besonnen und entscheidungsfreudig.
    • Sie arbeiten lösungsorientiert und gehen auch herausfordernde Situationen mit einer Prise Humor an.
    • Sie schätzen unregelmässige Arbeitszeiten (Abend-, Nacht- und teilweise Wochenenddienst).
    • Freiwünsche sind nach Absprache im Team möglich.

      Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Link

      Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg beschäftigt rund 90 Mitarbeitende. Wir unterstützen mit Betreuungs- und Wohnangeboten rund 70 Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.

      1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.