Hochschulpraktikantin/-praktikant italienischer Sprachdienst 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Hochschulpraktikantin/-praktikant italienischer Sprachdienst 80%-100%

Mit Expertise in die Zukunft.
Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung in der Übersetzungsarbeit und im Projektmanagement und lernen Sie dabei die spannenden Themen unseres Departementes kennen.



Hochschulpraktikantin/-praktikant italienischer Sprachdienst

Ihre Aufgaben

  • Anspruchsvolle technische, juristische, politische und administrative Texte aus allen Themenbereichen des UVEK mithilfe des CAT-Tools Transit und des Auftragsmanagement-Tools CLM vom Deutschen und Französischen ins Italienische übersetzen
  • Einblick ins Projektmanagement (Verwalten von Übersetzungsaufträgen) im Servicedesk des GS-UVEK
  • Interne und externe angefertigte Übersetzungen revidieren
  • Kontakt mit den internen und externen Kunden pflegen

Ihr Profil

  • Masterabschluss (Übersetzung), der bei Stellenantritt maximal ein Jahr zurückliegt
  • Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Kenntnisse der dritten Amtssprache
  • Interesse für die Tätigkeitsbereiche des UVEK und für das Projektmanagement
  • Motivation, Sorgfalt, Teamgeist, Kundenorientierung
  • Offenheit für die Digitalisierung, Interesse am Umgang mit CAT-Tools, Beherrschen der MS-Office-Anwendungen

Zusätzliche Informationen

Herr Paolo Malinverno, Leiter des italienischen Sprachdienstes UVEK, Tel. 058 463 70 04

Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.
Stellenantritt: 1. März 2025 (oder nach Vereinbarung)

"Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".
 

Über uns

Das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (GS-UVEK) koordiniert die Arbeiten der Ämter, bereitet die Bundesratsgeschäfte vor, unterstützt die politische Planung, dient als Schnittstelle zum Parlament und stellt die Kommunikation nach innen und aussen sicher.

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des GS-UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. In herausfordernden Projekten legen Sie die Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes und für den Erhalt der hohen Lebensqualität. Das GS-UVEK bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen können und in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.