Fachspezialist:in Gebärdensprache und Koordinator:in Accessibility

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bielen

Fachspezialist:in Gebärdensprache und Koordinator:in Accessibility

Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld des Service Public



Fachspezialist:in Gebärdensprache und Koordinator:in Accessibility

Das ist dein Beitrag

Im Bereich Accessibility Services engagierst du dich für folgende Themen:
  • Kontrolle und Sicherstellung der Qualität und Übersetzungsleistung
  • Präsentationen und Einführung für Neukunden (Organisationen und Unternehmen)
  • Durchführung von Tests nach Anpassungen/Weiterentwicklungen des Systems
  • Unterstützung in der Koordination von Aufträgen für Gebärdensprache und Untertitelung o.ä.
  • Organisation oder/und Durchführung von Gebärdensprach-Aufnahmen: Kontakt und Austausch mit den gehörlosen Übersetzer:innen, Sicherstellung/Kontrolle der Qualität und Leistung, ggf. selbst Video-Aufnahmen in Gebärdensprache bzw. Übersetzungen in Gebärdensprache umsetzen (ggf. nach Training/Ausbildung)
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten


Diese Stellen möchten wir ohne Unterstützung von Personaldienstleistern besetzen.

Damit begeisterst du uns

  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Intrinsische Motivation, neue Dinge voran zu bringen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Hörbehinderung, bevorzugt Gebärdensprachkompetenz
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Technische Affinität, idealerweise Erfahrung mit Medien oder Videobearbeitung
  • Gute schriftliche Deutschkenntnisse, idealerweise auch gute Kenntnisse in Französisch und Englisch
  • Organisatorisches Geschick und strukturiertes Arbeiten
  • Sicherheit im Umgang mit Standardprogrammen wie Outlook, Word, Excel, Power Point

Damit begeistern wir dich

Auf dich wartet eine vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public, welches geprägt ist durch:
  • Äusserst spannendes und kollegiales, mehrsprachiges Umfeld
  • Sinnstiftende Aufgaben im Bereich Barrierefreiheit
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Vielseitigkeit der Aufgaben
  • Moderne technologische Entwicklungen
  • Möglichkeiten der Mitgestaltung und in der Weiterentwicklung von neuen, innovativen Produkten
  • Interessanter, wachsender Markt
  • Medien- und Kulturvielfalt

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess
Maria Diener
HR Business Partner
Telefon +41 58 136 43 47

Als selbständige Tochtergesellschaft bedient die SWISS TXT AG sowohl den Mutterkonzern SRG SSR und deren Unternehmenseinheiten SRF, RTS und RSI als auch den externen Markt mit hochwertigen und innovativen Services. Im Bereich Accessibility Services setzen wir uns für barrierefreie Kommunikation und Information ein. Mit unseren Angebotenunterstützen wir Menschen mit Sinnesbehinderungen.

Als Fachspezialist:in Gebärdensprache und Koordinator:in im Bereich der Accessibility Services koordinierst du unsere Leistungen je nach Arbeitspensum für Gebärdensprach-Services und übersetzt Inhalte in Gebärdensprache (DSGS). Bevorzugt werden gehörlose Personen mit Gebärdensprachkompetenz. Weiterhin engagierst du dich für praktische Tests, die Einführung und die Koordination von neuen Angeboten. Hierbei kannst du auf deinen Erfahrungen aus dem Bereich Barrierefreiheit oder Gebärdensprache aufbauen und dich für neue technische Lösungen begeistern sowie diese Begeisterung auch an die involvierten Kolleg:innen und Kund:innen sowie Partnerinstitutionen bei Forschungsprojekten weitergeben.