Das erwartet dich

Gemeinde Bolligen

  • Publication date:

    22 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bolligen

Das erwartet dich

Die Gemeinde Bolligen

ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort im Verwaltungskreis Bern-Mittelland für rund 6500 Einwohner*innen. Die Einwohnergemeinde ist eine aufgeschlossene und moderne Arbeitgeberin mit rund 50 Mitarbeitenden.

Wir bieten ab 1. August 2025 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ

Legst du Wert auf eine solide Grundbildung? Bist du eine aufgestellte, mitdenkende und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit angenehmen Umgangsformen? Dann bist du vielleicht schon bald unser neues Team-Mitglied.

Das erwartet dich

Die dreijährige kaufmännische Lehre bei der Gemeindeverwaltung ist vielseitig, abwechslungsreich und sehr spannend. Die Ausbildung Kauffrau/ Kaufmann EFZ öffnet dir nach Lehrabschluss viele verschiedene Türen zu spannenden Weiterbildungen. Während deiner Ausbildungszeit erhältst du Einblicke in unsere verschiedenen Abteilungen und Fachbereiche und kannst dir gute Grundkenntnisse in einem öffentlichen Verwaltungsbetrieb aneignen. Unter der Betreuung unserer motivierten Praxisbildner*innen lernst du den abwechslungsreichen Alltag einer Gemeindeverwaltung kennen.

Dein Profil

Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule (10. Schuljahr von Vorteil).

Gute bis sehr gute Schulnoten in den Kernfächern (Sprachen und Mathematik).

Gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.

Freude und Interesse an den Tätigkeiten der Verwaltung und am Kundenkontakt.

Bereitschaft zum Lernen.

Wie weiter

Haben wir dein Interesse geweckt und das Profil trifft auf dich zu?

Wir freuen uns auf deine vollständige elektronische Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Zeugnisse der Oberstufe, Referenzen) gerichtet an: Gemeindeverwaltung Bolligen, Einwohnerdienste und öffentliche Sicherheit, Hühnerbühlstrasse 3, 3065 Bolligen, mit dem Vermerk „Persönlich KV“ (E-Mail schreiben).

Bei Fragen steht dir der Berufsbildner Christoph Haldimann, Tel. 031 924 70 04, gerne zur Verfügung.