Fachspezialist/in QS Lieferanten/Projekte

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Wil

Fachspezialist/in QS Lieferanten/Projekte


WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich
Motorsägen und -geräte beschäftigen wir ca. 20‘000 Mitarbeitende weltweit. Wir bieten alle
Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur bietet
viel Freiraum für persönliche Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft –
vorausschauend und verantwortungsbewusst.


Das ist die Aufgabe


• Ansprechpartner für technische und qualitätsrelevante Lieferantenbelange intern / extern im Bereich „Einkauf indirekt“ (MRO Teile)
• Koordination, Durchführung und Dokumentation von Freigabeprozessen
• PAP / APQP Prozess - Qualitätsvorausplanung inkl. Neuteilbewertung und Messabgleich
• Auditplanung, (System-, Re-Qualifizierung, Nachhaltigkeit und Prozessaudits) Durchführung
• Mitwirkung und Beurteilung der Qualitäts- und Prozessfähigkeit bei neuen und bestehenden Lieferanten
• Stoffverbotsfreigabeprozess sicherstellen - Verhaltenscodex- und Qualitäts-Logistikvereinbarungsprozess mit Lieferanten durchführen
• Fehlermanagementprozesse (Abweichungserlaubnis, Reklamationsmanagement, 8D Report Prozess) • Lieferantenbewertung-Prozess (Einstufungen zur Leistungsfähigkeit)
• Änderungsmanagement (lieferantbezogen) intern und extern koordinieren / überwachen
• Einhaltung der STIHL Standards
• Q-Gespräche mit Lieferanten planen, organisieren, teilnehmen, protokolieren (jährlich / nach Bedarf)
• Teilnahme an SQE Regeltermine der STIHL Gruppe
• Mitwirkung bei den SQE Gruppenprojekte • STIHL CH lieferantbezogene Projekte (Leitung / Mitwirkung)
• Schnittstelle zu Entwicklung im Stammhaus und Mitarbeit bei Entwicklungsprojekten (Time to Market)

Das wünschen wir uns


• Abgeschlossenes technisches Studium (B.Sc. / M.Sc.)
• Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement in einem industriellen Umfeld
• Kenntnisse des Verfahrens der Qualitätsvorausplanung (APQP)
• Erste Berufserfahrung im Qualitätsmanagement als externer Auditor (QMS-Freigabeaudit, Prozessaudit, Nachhaltigkeit Audit …)
• Kenntnisse der gängigen ISO Normen (ISO 9001 / ISO 14001 …)
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und SAP ist für Sie selbstverständlich
• Strukturierter und analytischer Ansatz, sowie selbstständiges Arbeiten
• Hohe Selbstmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit
• Sprachkenntnisse: Deutsch (min. Niveau C1) und Englisch (min. Niveau B2);
• Reisebereitschaft < 20%