Psychotherapeut:in (Kinder und Jugendliche)

  • Publication date:

    15 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Solothurn

Psychotherapeut:in (Kinder und Jugendliche)

Die Stiftung «focus jugend» ist ein modernes Zentrum für Sonderpädagogik im Raum Solothurn und bietet vielfältige sowie attraktive Schul- und Wohnangebote für Jugendliche mit besonderen Betreuungsbedürfnissen. Rund 240 Fachpersonen engagieren sich an verschiedenen Standorten mit dem zentralen Anliegen, die Integration der Klientinnen und Klienten in Regelschule, Familie, Gesellschaft und Berufswelt zu unterstützen

Zur Ergänzung unseres Teams im psychologischen Dienst suchen wir per 01. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Psychotherapeut:in (Kinder und Jugendliche).

Psychotherapeut:in (Kinder und Jugendliche), 40 - 80%

Gestalten Sie aktiv mit

  • Therapeutische Begleitung der Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familien
  • Testpsychologische Abklärungen
  • Dokumentation der therapeutischen Arbeit, Verfassen von Fachberichten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sozialpädagogischem Personal und Lehrpersonen
  • Leiten von Fallbesprechungen und Teilnahme an Vernetzungssitzungen
  • Beratungen von Lehrpersonen, sozialpädagogischem Personal
  • Mitarbeit im internen Care Team

Bereichern Sie uns mit...

  • Abgeschlossener Master in Psychologie
  • Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung mit eidg. Fachtitel in Psychotherapie oder in psychotherapeutischer Weiterbildung
  • Berufserfahrung in den Bereichen Therapie und Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen
  • Systemischer und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Selbständige Arbeitsweise, Freude am interdisziplinären Denken und Vernetzen im Team
  • Empathischer Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Engagement für individuelle Bedürfnisse

Bei «focus jugend»

  • Bieten wir Raum für Mitwirkung und persönliche Entfaltung
  • Unterstützen wir interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten überdurchschnittlich
  • Sind wir offen für Neues und setzen dieses möglichst um
  • Setzen wir auf gemeinsame Werte sowie Innovation
  • Unterstützen wir Teilzeitarbeit, auch in Leitungsfunktionen
  • Ermöglichen wir Homeoffice (situationsbezogen)
  • Schätzen unsere Mitarbeitenden regelmässige Personalanlässe und Bereichsausflüge
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit mit erhöhtem Pensum während der Schulzeit und Kompensation während den Schulferien)
  • Sind zeitgemässe Arbeitsbedingungen selbstverständlich
  • Ermöglichen wir eine flexible Arbeitsgestaltung
  • Erhalten Mütter 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub
  • Bieten wir überdurchschnittliche Pensionskassen- und Versicherungslösungen
  • Richten wir grosszügige Lohnfortzahlungen bei Krankheit und Unfall aus (720 Tage volles Salär)
  • Erhalten langjährige Mitarbeitende generöse Dienstaltersgeschenke
  • Bieten wir vergünstigte (bzw. im Bereich Wohnen kostenlose) Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gewähren wir unbezahlte Urlaube
  • Stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung

Kontakt

Laura Bearth

Teamleitung Psychologischer Dienst & Therapien

T +41 32 674 66 46