Digitalisierte Jugendarbeiter:in mit Projektverantwortung 40% - 60%

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    40 – 60%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Digitalisierte Jugendarbeiter:in mit Projektverantwortung 40% - 60%



Stellenbeschrieb



Digitalisierte Jugendarbeiter:in mit Projektverantwortung 40%-60%

Die Jugendinfo Winterthur ist in Winterthur das Kompetenzzentrum für die digitale Jugendarbeit und Jugendinformation. Sie richtet sich an alle Jugendlichen im Sozialraum von Winterthur und schafft digitalisierte Formate für die Jugendarbeit, Jugendinformation, Jugendberatung und Medienpädagogik. Weiter betreibt die Jugendinfo eine Sackgeldjobbörse für einen Generationendialog und setzt mit Partner:innen Innovationsprojekte um wie z.B. Kulturstifter, E-Space und Engage.

Wir suchen per 01.09.2024 oder nach Vereinbarung ein:e Jugendarbeiter:in (40%-60%) für die Jugendinfo Winterthur.

Aufgabenbereich

  • Jugendinformation / Kommunikation
  • Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media, Grafik-Layout)
  • Jugendberatung (online, face-to-face)
  • Budgetplanung für die gesamte Jugendinfo, Budgetverantwortung für Projekte
  • Projektplanung bei Pilotprojekten und Projektverantwortung / Durchführung
  • Förderung (politischer) Partizipation
  • Vernetzung mit Fachgruppen, Kooperationspartner:innen, anderen Stellen der offenen Jugendarbeit Winterthur
  • Pflege der Website jugend.win & der Jugendapp Standort Winterthur

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Soziokultureller Animation FH oder HF o.ä.
  • Erfahrung in der (offenen) Arbeit mit Jugendlichen
  • Praktische Erfahrung und Interesse an Digitalisierung, Kommunikation, Sozialen Medien und der digitalisierten Arbeit mit Jugendlichen
  • Erfahrung in der Projektarbeit von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Grafik- und Videobearbeitungsprogrammen von Vorteil (z.B. Adobe)
  • Fähigkeit, Kontakte mit Jugendlichen zu knüpfen und tragfähige Beziehungen aufzubauen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Flair für Aufbau und Pflege von Netzwerken
  • Kommunikative, teamfähige und humorvolle Persönlichkeit

Leistungen

  • Sehr vielfältiges Arbeitsgebiet mit Raum für Entwicklung und Ideen
  • Erfahrenes und engagiertes Team mit hoher Fachlichkeit
  • Entwicklungsperspektiven in der Zusammenarbeit mit anderen Jugendarbeitsstellen der OJA-Winterthur
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Home-Office
  • Zentraler Arbeitsort zusammen mit der Mojawi Winterthur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Möglichkeiten für stellenbezogene Weiterbildungen
  • Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima

Bewerbungen digital an: E-Mail schreiben

Verein Offene Soziale Arbeit Winterthur (VOSW), Claudia Mwamba, Untere Vogelsangstrasse 2, 8400 Winterthur

Weitere Informationen zur Stelle: Benji Leuthold Tel. 077 479 16 27 und Claudia Reyes Tel. 076 440 17 42

Homepage: https://jugend.win/oja/jugendinfo-winterthur/