Sachbearbeiter/in Stab (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Luzern

Sachbearbeiter/in Stab (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Mitarbeitenden des Stabs sowie die Dienststellenleitung in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen.
  • Sie führen in diversen Gremien das Protokoll.
  • Zudem sind Sie verantwortlich für das Führen des Archivs (digital, teilweise auch in Papierform) sowie für das Verarbeiten von zuhanden des Stabs oder der Dienststellenleitung eingegangenen Rechnungen.
  • In der Fachapplikation Tutoris erfassen Sie die zuvor durch Sie geprüften Entscheide des Staatssekretariats für Migration (SEM).
  • Sie erstellen eigenständige Korrespondenzen sowie Präsentationen und bereiten statistische Informationen auf.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung EFZ oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in der Verwaltung (Bund, Kanton, Gemeinde)
  • Stilsicheres mündliches und schriftliches Deutsch
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Freundliche, loyale und vertrauenswürdige Persönlichkeit
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Fachanwendungen Tutoris und CMI)

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren über 360 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit