Experte/Expertin für forensische Befragungen von Kindern - ICC 100%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Experte/Expertin für forensische Befragungen von Kindern - ICC 100%-100%


Sie setzen sich für den Schutz und das Wohl von Kindern ein und unterstützen das interdisziplinäre Ermittlungsteam mit Ihrer Expertise in der forensischen Befragung von Kindern. Sie arbeiten im Team Gender and Children, welches das Büro des Staatsanwalts in Bezug auf Politik und Praxis im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischen Verbrechen und Verbrechen gegen und mit Kindern unterstützt.



Experte/Expertin für forensische Befragungen von Kindern - ICC

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen der Unified Teams durch individuelle Teambesuche
  • Überprüfen und anpassen von Befragungsplänen
  • Beraten für die Befragung von Kinderzeugen unter Berücksichtigung von kontextspezifische Ansätzen
  • An Missionen und Interviews nach Bedarf teilnehmen
  • Unterstützen der leitenden Koordinatorin für Gender-Based Crimes / CAAC Children and Armed Conflict bei der Implementierung der Child policy

Ihr Profil

  • Weiterbildung in der Anwendung von traumainformierten Methoden und Techniken
  • Erfahrung in der forensischen Befragung von Kindern, insbesondere im Umgang mit traumatisierten Kindern
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Englischen sowie gute passive Kenntnisse von zwei Schweizer Amtssprachen
  • Schweizer Staatsbürgerschaft (Doppelbürgerschaft mit dem Einsatzland ist nicht möglich)
  • Gültiger Führerschein

Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Raphaël Mularoni, Koordinator für internationale Polizeimissionen, +41 58 46 21725, gerne zur Verfügung.

Stellenantritt: nach Vereinbarung
Stellenbefristung: ein Jahr, verlängerbar um ein Jahr

Bitte lesen Sie die ausführliche Stellenbeschreibung unter: Stellenangebote Expertenpool

Der Schweizerische Expertenpool für zivile Friedensförderung ist ein Instrument der schweizerischen Friedens-, Menschrenrechts- und humanitären Politik. Expertinnen und Experten werden für befristete zivile Friedenseinsätze zur Verfügung gestellt.

Über uns

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik. Die Staatssekretärin ist die erste Ansprechpartnerin des Bundesrats in aussenpolitischen Belangen.