psychologische/n oder ärztliche/n Psychotherapeutin/Psychotherapeuten (40-80%)

  • Publication date:

    22 June 2024
  • Workload:

    40 – 80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

psychologische/n oder ärztliche/n Psychotherapeutin/Psychotherapeuten (40-80%)

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten im psychosomatischen Ambulatorium und betreuen Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Die Zuweisungen erfolgen überwiegend aus dem Kinderspital selbst und betreffen psychiatrisch-psychosomatische Fragestellungen. Die Teilnahme am internen Konsiliardienst ergänzt Aufgabenprofil. Die Stelle eignet sich als Ergänzung zu einer Praxistätigkeit.

Wir bieten die Möglichkeit, sich fachlich zu spezialisieren. So können Sie Teil eines multiprofessionellen Teams werden, welches Kinder und Jugendliche mit einer Geschlechtsdysphorie oder einer angeborenen Beeinträchtigung der Geschlechtsdifferenzierung (DSD) begleitet. Zusammen mit den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten St. Gallen sind wir Anlaufstelle für junge Menschen mit Genderinkongruenz. Alternativ oder ergänzend sind Sie psychotraumatologisch interessiert und führen traumazentrierte Behandlungen durch. Bei Eignung und Interesse übernehmen Sie die Fachverantwortung für die Psychotraumatologie im Ostschweizer Kinderspital.

Ihr Profil

Ihre Psychotherapieausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie schätzen sowohl eigenständiges Arbeiten als auch den Austausch mit unterschiedlichen Fachgebieten. Sie schätzen einen familienorientierten Ansatz, wollen sich weiter entwickeln, suchen gerne nach kreativen Lösungen und stellen Ihr Fachwissen gerne zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen

sorgfältige Einarbeitung, Supervision, Weiterbildung sowie einen regen Austausch innerhalb eines lebendigen Psychotherapeutinnen-Teams. Die Übernahme von Leitungsaufgaben ist je nach Erfahrung und eigenem Interesse möglich.

Ihr Arbeitsbereich

Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie widmet sich psychosomatischen Fragestellungen respektive Erkrankungen, welche Erfahrung in Psychiatrie, klinischer Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalter erfordern. Es werden 11 kinder- und jugendpsychiatrische Betten, ein Konsiliar- und Liaisondienst sowie ein psychiatrisch-psychosomatisches Ambulatorium betrieben. Die Abteilung wird durch einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie geleitet. Die Fachführung für klinische Psychologie obliegt der Leitenden Psychologin. Seit 2023 ist die Abteilung im Weiterbildungsverbund mit der Clienia-Gruppe als Weiterbildungsstätte der Kategorie A für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie anerkannt.

Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier: Psychosomatik & Psychotherapie