Ausbildungspraktikum FH - ab 01. Februar 2025 60% - 80%

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    60 – 80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Basel

Ausbildungspraktikum FH - ab 01. Februar 2025 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Ausbildungspraktikum FH 60-80 % - ab 01. Februar 2025

Kurzbeschrieb Tätigkeitsfeld der Organisation:
Die Stiftung Rheinleben ist eine anerkannte Vertragspartnerin der kantonalen und nationalen Leistungseinkäufer. Sie setzt sich für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörige ein. Die Institution bietet Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit an.

Die Tagesstruktur Entwicklung (TE) ist eines der vier Tagesstruktur-Angebote der Stiftung Rheinleben. Die TE unterstützt Menschen in psychisch herausfordernden Lebenssituationen: In einem zeitlich befristetem Rahmen von max. einem Jahr begleitet sie die Klient*innen bei ihrer Standortbestim-mung und Orientierung sowie bei einem zielgerichteten Veränderungs- und Entwicklungsprozess. Dies kann, von der selbständigeren Alltagsbewältigung über das Entwickeln von Fähigkeiten oder Eröffnen von Perspektiven bis zur Wiederaufnahme einer Arbeitsstelle im 1. oder 2. Arbeitsmarkt, ein sehr breites Spektrum beinhalten. Dabei stehen die soziale und/oder die berufliche Reintegration stets im Fokus.

In verschiedenen Entwicklungsgruppen, welche das jeweilige Schwerpunktthema der Person fokussieren und in vielfältigen Gruppenprogrammen werden Übungsfelder zur Entwicklung von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen ermöglicht.

Aufgaben der Studierenden:


  • Mitarbeit und Unterstützung im Tagesgeschäft und in der Zusammenarbeit mit den Klient*innen
  • Mitarbeit in einzelnen Programmen: Co-Leitung und selbständige Leitung, Vor- und Nachbereitung im Team
  • Verantwortung als Ansprechperson für einzelne Klient*innen: Prozessbegleitung, Einzelgespräche und gegebenenfalls Vernetzungsarbeit
  • Teilnahme an regelmässigen Teamsitzungen und Supervisionen

Was Sie mitbringen:


  • Selbständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Engagement, Team-Geist
  • Interesse an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Freude an der Arbeit mit Gruppen
  • Gute Kenntnisse der MS-Officeprogramme
  • Psychisch und physisch stabil und belastbar

Besonderes:
Je nach Interesse, Eignung und Passung bieten wir Vollzeit-Praktika (80%, 6,5 Monate) und/oder studienbegleitende Ausbildungsplätze (60-70%, min. 2 Jahre) an.
Lohn: in Anlehnung an die Richtlinien des Kanton Basel-Stadt


Kontakt: Katja Fischer, Praxisanleitung Tagesstruktur Entwicklung, Tel. 061 666 63 63
Bewerbungen an: E-Mail schreiben