Mitarbeiter/in Lern- und Beschäftigungswerkstatt 40% - 50%

  • Publication date:

    18 June 2024
  • Workload:

    40 – 50%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Thurgau

Mitarbeiter/in Lern- und Beschäftigungswerkstatt 40% - 50%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Hofacker in Weinfelden bietet für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung 28 Wohn- und 41 Tagesstrukturplätze.


Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n


Mitarbeiter/in Lern- und Beschäftigungswerkstatt 40 - 50 %


In dieser Funktion sind sie mit einem interdisziplinären Team bestehend aus 20 Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Praktikant:innen für 41 Tagesstrukturplätze an 2 Standorten zuständig und sorgen mit einem ganzheitlich geprägten Förderangebot für Inklusion, Sinnhaftigkeit, Teilhabe und Mitwirkung. Im Zentrum der Aufgabe steht die gruppenspezifische Förderung von Menschen mit einem Unterstützungsbedarf.


Ihre Aufgaben


  • Sicherstellung eines umfassenden Begleit- und Förderangebots mit grösstmöglichem Einbezug der Menschen mit einer Behinderung
  • Mitarbeit bei der Planung und Ausführung von agogischen und pflegerischen Leistungen sowie die Mitgestaltung der tagesstrukturierenden Angebote, Gruppenaktivitäten und Haushaltarbeiten
  • Bezugspersonenarbeit
  • Begleitung von Auszubildenden und Praktikant:innen
  • Weiterentwicklung der Institution sowie team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit durch Projektarbeiten und inklusiven Sitzungen

Wir erwarten


  • abgeschlossene Ausbildung im sozialen, gesundheitlichen oder medizinischen Bereich
  • Erfahrung oder Interesse an der Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung
  • Freude an inklusiven Entwicklungen
  • handwerkliche oder kreative Begabung
  • vernetzte, mitwirkende und proaktive Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität
  • hohe Dienstleistungsorientierung und ein positives Menschenbild
  • Anwenderkenntnisse von Applikationen im Sozialwesen und von MS Office

Wir bieten


  • vielseitige Tätigkeit mit Mitwirkungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • kompetenter und inklusiv gestalteter Betrieb
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Arbeitszeiten mit wenig Abend- und Wochenenddiensten


Weitere Auskünfte



Für Auskünfte stehen Ihnen die Co-Leitungen Lea Halfhide und Nathalie Bauer unter der Telefonnummer 071 / 626 22 43 oder per Mail unter E-Mail schreiben Verfügung. Mehr Informationen zur Stiftung Hofacker finden Sie unter www.stiftung-hofacker.ch


Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Juni 2024 per Mail an E-Mail schreiben