Springer:in Sozialpädagogische Begleitung 15%

  • Publication date:

    17 June 2024
  • Workload:

    15%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Springer:in Sozialpädagogische Begleitung 15%



Stellenbeschrieb



In einer lebendigen Gemeinschaft unterstützen wir 13 junge Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Wir begleiten unsere Bewohner:innen auf therapeutischer, agogischer und naturpädagogischer Basis. Die Stärkung erfolgt ganzheitlich, innerlich und äusserlich auf physischer, emotionaler und seelischer Ebene.


Ihre Aufgaben:


Ca. alle 14 Tage Nachtdienst von Dienstag ab 13:30 Uhr bis Mittwoch 09:30 Uhr


  • Ansprechperson im Haus für die Klient:innen an ihrem freien Dienstagnachmittag
  • Anbieten eines (freiwilligen) Nachmittagsprogramms
  • Zubereiten des Abendessens und Frühstücks, sowie hauswirtschaftliche Arbeiten
  • Betreuen der Klient:innen und Gestalten des Abendprogramms je nach Bedarf
  • Schlafpikett von 23:00 – 07:00 Uhr
  • Übergabe der Informationen im Morgenrapport
  • Zusätzliche Einsätze bei Personalengpässen

Wir wünschen uns:


  • Eine abgeschlossene sozialpädagogische oder pflegerische Ausbildung
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Kongruenz Ihrer Grundhaltung mit unserem Menschenbild
  • Eine eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität für kurzfristige Einsätze

Wir bieten Ihnen:


  • Ein fixes Pensum von ca. 15% plus ein flexibles Pensum für Springereinsätze
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit, im altehrwürdigen Rosenhof, in wunderbarer, ländlicher Umgebung im Berner Seeland
  • Ein hoch motiviertes, erfahrenes, interdisziplinäres Team
  • Raum für Initiative, Gestaltung und Selbstverantwortung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto in digitaler Form an E-Mail schreiben.



Weitere Auskünfte



Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Emmanuel Machado, Co-Institutionsleiter wenden, E-Mail schreiben, 032 313 51 56