Chemielaborant/in

Key information

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Intermediate)

Kantonales Labor

Chemielaborant/in 80 - 100%

Das Kantonale Labor überwacht die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung im Kanton Zürich. Dazu werden Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände im Labor geprüft sowie Betriebe inspiziert. Zur Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe im Dienst der Öffentlichkeit verfügen wir über ein akkreditiertes Labor (ISO 17025).

Für die Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Lebensmittelanalytik 1 suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chemielaborant/in (80-100 %)

Ihre wichtigsten Aufgaben

  • Bestimmung von Mykotoxinen und Pflanzentoxinen in Lebensmitteln (LC-FLD, LC-MS)
  • Nährwertanalytik in Lebensmitteln (Nasschemie, Chromatographie)
  • Beurteilung und Dokumentation der Analysenergebnisse
  • Stellvertretung der Berufsbildnerin inklusive Einsätze im Lehrlabor
  • Überprüfung und Neuentwicklung von Untersuchungsmethoden
  • Betrieb, Unterhalt und Qualitätssicherung der Analysensysteme
  •  

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Lehre als Chemielaborant/in mit analytischer Ausrichtung oder gleichwertige Ausbildung
  • Freude und Interesse an einem sehr breiten Tätigkeitsfeld in der Lebensmittelanalytik
  • Einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil, ebenso die praktische Erfahrung mit LC-Systemen
  • Engagement und Interesse für die Ausbildung von Lernenden
  • Sorgfältige, selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Absolvierter Berufsbildner-Kurs oder die Bereitschaft diesen zu besuchen
  • Empathische Person, die gerne in einem Team arbeitet und sich einbringt
  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich, schriftlich), Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Sehr abwechslungsreiche und interessante Lebensmittelanalytik
  • Mitarbeit in einem erfahrenen, motivierten und jungen Team
  • Ein modernes, gut ausgerüstetes Labor
  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der neuen Bildungsverordnung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im berufsspezifischen Umfeld
  •  

Interessiert?

Dann sollten Sie mit uns in Kontakt treten. Fragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Thomas Amrein, Abteilungsleiter Lebensmittelanalytik 1, Telefon 043 244 71 00. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis am 28.07.2024..