Instandhaltungsplaner für Publikumsanlagen (w/m)
Key information
- Publication date:03 February 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Herisau
60-100%
Das erwartet dich
- Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Instandhaltungsarbeiten an Publikumsanlagen gemäss Wartungs- und Revisionsstrategien
- Verantwortung für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Instandhaltungsmassnahmen
- Koordination interner und externer Ressourcen für die Durchführung der Instandhaltungsarbeiten
- Optimierung der Instandhaltungsprozesse und Begleitung der digitalen Transformation
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Publikumsanlagen
- Gewährleistung der Verfügbarkeit von Ersatz- und Verbrauchsmaterialien
- Technische Unterstützung innerhalb des Teams für Publikumsanlagen
- Dokumentation und ordnungsgemässe Abwicklung von Änderungen an den Anlagen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Grundausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker/in, Instandhaltungsfachmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder in einer vergleichbaren Funktion
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil in Infrastrukturanlagen
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten an Infrastrukturanlagen oder Industrieanlagen
- Konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Offenheit für neue Aufgabenfelder und vielfältige Projekte
- Organisationsgeschick mit analytischen Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Gute IT Anwendungskenntnisse
Das bieten wir
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.
Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.
Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.
Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.
Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.
Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.
Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.
Weitere Informationen erteilt dir gerne:
Martin Pistek
Fachprojektleiter Publikumsanlagen
+41 58 580 76 27
Sarina Bruggmann
HR Mitarbeiterin
+41 58 580 74 05
Schweizerische Südostbahn AG
Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
www.sob.ch