Fachspezialist:in Telecom operatives Engineering 5G RAN

Key information

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    60 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), English (Intermediate)
  • Place of work:

    Ostermundigen

Das kannst du bewegen.

  • Du hast eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Mobilnetzes der SBB und bist Teil des branchenweiten Programms FRMCS.
  • Als Fachspezialist im operativen Engineering gestaltest und begleitest du die Planung, Implementierung, Überwachung und Optimierung der Radionetzinfrastruktur.
  • In deiner Rolle beauftragst und steuerst du den Funknetzplanungspartner der SBB bei der Erarbeitung der Konzepte für die Mobilfunkstandorte des FRMCS-Rollouts.
  • Du sorgst dafür, dass die geltenden Vorgaben berücksichtigt werden, und vertrittst die Interessen der SBB in Gremien und gegenüber Lieferanten.
  • Die Migrationsplanung des 5G-Netzes wird von dir gestaltet und du begleitest deren Umsetzung.
  • Du betreust die Abnahmemessungen, beurteilst den Messbericht und definierst erforderliche Optimierungsmassnahmen.

Das bringst du mit.

  • Mit deiner selbstständigen Arbeitsweise und kommunikativen Art bringst du dich in unserer Organisation ein und hilfst, neue Lösungen umzusetzen.
  • Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und zielorientiertes Denken und Handeln aus. Zudem fühlst du dich in einem interdisziplinären Umfeld wohl.
  • Du hast mehrjährige Praxiserfahrung in Funknetzplanung, Mobilfunk-Rollout und NISV (Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung), idealerweise im Bahnumfeld.
  • Du bringst ein grosses technisches Know-How im Bereich der mobilen Kommunikation mit (2G/3G/4G/5G). Du hast ausgewiesene Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz- und RAN-Komponenten.
  • Um diese spannende Aufgabe erfolgreich auszuführen, verfügst du über eine höhere technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Telekommunikation. Du verstehst komplexe technische Sachverhalte und kannst diese in Fachgremien diskutieren.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in Deutsch (B2-C1) sowie über gute Kenntnisse in Englisch (B1-B2). Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus.
Beweg die Schweiz mit uns.