Stv. Leiter/in Hauptbuch/Debitoren (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Luzern

Stv. Leiter/in Hauptbuch/Debitoren (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen die allgemeine Buchführung nach der Rechnungslegung HRM2 inkl. den dazugehörigen Jahresabschlussarbeiten sicher.
  • Sie gewährleisten einen fristgerechte Fakturierungsprozess inkl. allfälligem Mahnverfahren mittels SAP FI-SD.
  • Sie nehmen eigenverantwortlich die quartalsweise MwSt.-Deklarationen inkl. dazugehöriger Abrechnungen für alle Dienststellen wahr.
  • Sie beraten und betreuen die Dienststellen rund ums Fachgebiet Rechnungswesen und wirken bei übergeordneten Projekten mit.
  • Sie unterstützen die Leitung bei der Konsolidierung und sind stellvertretend verantwortlich für die Anlagenbuchhaltung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über den Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen sowie mehrjährige, einschlägige Erfahrung im Rechnungswesen, idealerweise im öffentlichen Sektor.
  • Sie haben eine hohe IT-Affinität und besitzen idealerweise vertiefte SAP S/4HANA Kenntnisse.
  • Sie können langjährige MwSt.-Erfahrung ausweisen und sind mit den dazugehörigen komplexen Sachverhalten bzw. Fragestellungen vertraut.
  • Sie beabsichtigen in naher Zukunft eine Führungsposition einzunehmen und sind bereit bei Eignung ein Team von vier Personen zu führen.
  • Sie sind eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, belastbar und sind offen gegenüber zunehmender Digitalisierung in dynamischen Arbeitsumfeldern.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Finanzen ist das Kompetenzzentrum der kantonalen Verwaltung für Finanz- und Controllingfragen. Sie ist unter anderem zuständig für den Aufgaben- und Finanzplanungs-, den Rechnungs- und den Reporting-Prozess.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit