Vorpraktikantin / Vorpraktikant 85%

  • Publication date:

    22 June 2024
  • Workload:

    85%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Vorpraktikantin / Vorpraktikant 85%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Ihre Aufgabe ist die umfassende Förderung, Schulung und Beratung blinder, seh- und mehrfach beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher von der frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter. Sie führt die Blindenschule Zollikofen und richtet zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute, die mit sehbeeinträchtigten Menschen arbeiten.

In der Abteilung Wohnen suchen wir für eine Wohngruppe ab 1. August 2024 befristet für ein Jahr

eine Vorpraktikantin / einen Vorpraktikanten
(Beschäftigungsgrad 85%)

Das können Sie bei uns bewirken:
Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit ca. 8-10 mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder ausserhalb der Schulzeit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Dabei erhalten Sie vielfältige Einblicke in den Alltag einer sozialen Institution, sammeln wertvolle Erfahrungen und erweitern Ihre Kompetenzen. Sie werden während des Praktikums von Fachleuten unterstützt.

Das bringen Sie mit:
Sie sind interessiert, sich mit kinder- und jugendspezifischen Themen und den Beeinträchtigungen der Zielgruppe sowie pflegerischen Aufgaben auseinanderzusetzen. Sie kommunizieren wertschätzend und klar. Unregelmässige Arbeitszeiten bereiten Ihnen keine Mühe, auch Abend- und Pikettdienste können Sie problemlos organisieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Humor. Zudem sind Sie belastbar und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit aus.

Darauf können Sie sich freuen:
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist abwechslungsreich mit individuellen Fördermöglichkeiten. Unsere klaren Strukturen und Rahmenbedingungen geben Sicherheit und ermöglichen selbständiges Arbeiten. Zudem werden Sie sorgfältig in das Fachgebiet eingearbeitet und können sich intern fortbilden. Auch unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer.



Weitere Auskünfte



Haben Sie Fragen? Dann freut sich Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen, über Ihre Kontaktaufnahme unter E-Mail schreiben / 031 910 25 33. Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte mit dem Vermerk „Praktikum Wohngruppe“ an E-Mail schreiben.