Jugendarbeiter*in 50% - 60%

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    50 – 60%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Jugendarbeiter*in 50% - 60%



Stellenbeschrieb



ToKJO bietet seit 2006 animatorische und sozialarbeiterische Angebote für Gemeinden. Die 22 Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Pensen sind in 6 Fachbereichen angestellt und werden durch Mitarbeitende im Stundenlohn ergänzt.


Die ausgeschriebene Stelle ist im Fachbereich Jugend angegliedert:


In aktuell 12 Gemeinden bietet dieser Fachbereich ein Freizeitprogramm für Jugendliche und betreibt klassische Jugendarbeit (OKJA nach FKJV). Ziel ist die Förderung von Schlüsselkompetenzen in verschiedenen Bereichen. Der Fachbereich Jugend engagiert sich für die Zugänglichkeit öffentlicher Räume und bietet Unterstützung bei Problemen und Lebensfragen in einem vertraulichen Rahmen, inklusive Vermittlung zu Fachstellen. Im Fachbereich Jugend arbeiten aktuell 8 Mitarbeitende.


Die Aufgaben:


Als Jugendarbeiter*in bist du zusammen mit einem Kollegen für eine zugeteilte Gemeinde zuständig. Ihr leitet die Jugendarbeit vor Ort! Angebote wie offene Turnhallen, Kochprojekte, Workshops, Treff- & spezielle Gender-Abende bzw. Nachmittage und die aufsuchende Jugendarbeit können von dir (weiter)entwickelt werden. Unterstützt wirst du von einer Fachbereichsleitung, deinem Kollegen und punktuell von Praktikant*innen und/oder Zivildienstleistenden.


  • Co-Leitung einer jugendkulturellen Einrichtung
  • Niederschwellige Beratung basierend auf Beziehungsarbeit
  • Sozialräumliche und aufsuchende Tätigkeiten
  • Realisierung genderspezifischer und partizipativer Angebote
  • Vernetzungsarbeit zu Institutionen vor Ort
  • Weiterentwicklung der Angebote, Vertretung der Fachstelle in der Gemeinde
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an Teamaktivitäten

Die Anforderungen:


Wir suchen junge Berufsleute, die in unser Team passen und bei ToKJO ihre Aus- und Weiterbildung kreativ vertiefen, ihre bereits gesammelten Erfahrungen einbringen und auch mal an einem Teamevent teilnehmen möchten.


  • Erste Erfahrungen in Projektarbeit und / oder offener Jugendarbeit gesammelt
  • Angefangene Ausbildung (in sozialer Arbeit, Soziokultur oder verwandte Bereiche)
  • Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen und Interesse an deren Lebenswelten und Genderthematiken.
  • Freude an der Arbeit im Team & selbständige Arbeitsweise gewohnt
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
  • Erfahrung in Projektmethodik und/oder Beratungsarbeit von Vorteil
  • Führerschein von Vorteil (handgeschaltet)

Deine Bewerbung:


Darfst du gerne mit Bezug auf diese Ausschreibung per Mail an E-Mail schreiben schicken.