Full-Stack Developer -- ab sofort oder im gegenseitigen Einvernehmen (m/w/d)

  • Publication date:

    24 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    St.Gallen

Full-Stack Developer -- ab sofort oder im gegenseitigen Einvernehmen (m/w/d)

Unsere Forschung am Lehrstuhl für Data Science und Natural Language Processing am Institut für Informatik (ICS-HSG) konzentriert sich auf die Bereiche Large Language Models (LLM) und quantitative Datenwissenschaft.
Das Institut für Informatik (ICS-HSG) der Universität St.Gallen ist ein auf Informatik spezialisiertes Forschungsinstitut, das sich der wissenschaftlichen Exzellenz verschrieben hat, um wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliches Wohlergehen zu fördern. Unsere Fachgebiete reichen von Datenwissenschaft, künstlicher Intelligenz, Cyber-Sicherheit, Kommunikationssystemen, Mensch-Computer-Interaktion, Programmiersprachen bis hin zu Software-Engineering.
Wir sind Teil der Universität St. Gallen, einer der führenden Wirtschaftshochschulen Europas, und das größte Institut der Universität. Das 2018 gegründete ICS-HSG ist der School of Computer Science (SCS) angegliedert und besteht aus acht Forschungsgruppen.
Bitte bewerben Sie sich über den Joblink. Die Bewerbungen werden fortlaufend bewertet.



Full-Stack Developer -- ab sofort oder im gegenseitigen Einvernehmen (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in spannenden Projekten im Kontext von KI-Anwendungen und Data Science
  • Entwicklung und Wartung von Backend- und Frontend-Anwendungen
  • Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Technologie-Stacks
  • Umsetzung von Projekten auf der Azure-Plattform
  • Verwaltung und Optimierung von Datenbanken (Postgres, Arango, Qdrant)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker (EFZ) mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung oder vergleichbare Ausbildung. Auch Bewerber mit einem absolvierten Hochschulstudium sind willkommen.
  • 3-4 Jahre Berufserfahrung als Full-Stack Developer
  • Sehr gute Kenntnisse in Python, Django und Datenbanktechnologien
  • Erfahrung mit Knowledge Graphs und Large Language Models sind von Vorteil
  • Kenntnisse in Frontend-Entwicklung (z.B. JavaScript) sind von Vorteil
  • Kenntnisse in C# und Docker sind von Vorteil
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."