wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in m/w/d Sozialberatung 60% - 80%

  • Publication date:

    17 June 2024
  • Workload:

    60 – 80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in m/w/d Sozialberatung 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für Abklärungen im Bereich der gesetzlichen Sozialhilfe sowohl intern wie auch mit externen Partnern.
  • Sie unterstützen das Leitungsteam bei der Weiterentwicklung des Bereichs und entwickeln Inhalt, Prozesse und Instrumente laufend weiter.
  • Sie unterstützen das Leitungsgremium des Bereichs Case Management Integration und bearbeiten bereichsübergreifende Anliegen im Rahmen der Sozialberatung im Auftrag der Team- oder Bereichsleitung.
  • Sie setzen Ihre konstruktive Art bei der Zusammenarbeit mit den weiteren Bereichen des Mandats (Kollektivunterbringung, Arbeitsvermittlung und Coaching, Reporting-Controlling) ein und streben gemeinsame Lösungen an.
  • Sie sind verantwortlich für das Schreiben des wöchentlichen Newsletters der Sozialberatung.
  • Sie übernehmen die Koordination, Umsetzung und Überprüfung von Nacherfassungsaufträgen im Fallführungssystem inkl. Lösungsfindung.
  • Sie unterstützen die interne Auswertung der Dossierqualität durch das Durchführen regelmässiger Stichproben sowie das Verfassen des entsprechenden periodischen Berichts.
  • Sie leisten aktive Beiträge zu Umstrukturierungen ein, erstellen SWOT Analysen, Berechnungen im Excel, und stellen theoretische und praktische Werte zusammen.
  • Sie vertreten Ad Hoc die Fallsteuerung bei Zuweisungen von Klientel zum SRK Kanton Bern.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss für Soziale Arbeit, stehen kurz davor oder weisen eine vergleichbare Ausbildung vor.
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung auf einem Sozialdienst.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse der regulären Sozialhilfe und / oder der Asylsozialhilfe des Kantons Bern.
  • Handlungs- und lösungsorientiertes Vorgehen zeichnet Sie aus.
  • Ihr Durchsetzungsvermögen kommt situationsgerecht und überzeugend zum Einsatz.
  • Ihre sehr hohe Auffassungsgabe hilft Ihnen, Sachverhalte und Entscheidungsrelevantes rasch zu erfassen und zielorientiert zu verfolgen.
  • Es gelingt Ihnen, komplexere Sachverhalte auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln.
  • Sie kommunizieren sicher und gewandt auf Deutsch und Französisch (mündlich und schriftlich).


Weitere Auskünfte



Ihr Hauptarbeitsort ist Biel mit regelmässigen Arbeitstagen am Standort in Zollikofen.

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen uns aus. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Jetzt bewerben.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Rebekka Gemperle, Bereichsleiterin Case Management Integration, unter der Telefonnummer 031 919 08 62 oder per Mail an: E-Mail schreiben.