Stv. Verbindungsstaatsanwalt/-anwältin Eurojust 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Stv. Verbindungsstaatsanwalt/-anwältin Eurojust 80%-100%


Mitten im Fokus der grenzüberschreitenden justiziellen Zusammenarbeit! Bringen Sie Ihre Erfahrung als Strafverfolger/in und die Interessen der schweizerischen Staatsanwaltschaften europaweit ein!



Stv. Verbindungsstaatsanwalt/-anwältin Eurojust

Ihre Aufgaben

  • Den Schweizer Verbindungsstaatsanwalt bei Eurojust in all seinen Aufgabenbereichen vertreten und unterstützen
  • Bei Anfragen von Eurojust und dessen nationalen Mitgliedern sowie von schweizerischen Strafverfolgungsbehörden Informationen und Auskünfte zu aktuellen oder potenziellen Zusammenarbeitsfällen beschaffen, inklusive den Follow-up sicherstellen
  • Eigenverantwortlich Eurojust und dessen Mitglieder sowie die schweizerischen Strafverfolgungsbehörden bezüglich den im anderen Staat geltenden Rechtssystemen im Bereich des Strafrechts besonders bei strafprozessualen, ermittlungstechnischen und -taktischen Fragen, wie auch Fragen der Rechtshilfe in Strafsachen beraten und informieren
  • Direkte Kontakte zwischen den nationalen Mitgliedern von Eurojust und den schweizerischen Strafverfolgungsbehörden herstellen und erleichtern
  • Auf Ersuchen von Schweizer Strafverfolgungsbehörden operative und strategische Koordinationssitzungen bei Eurojust organisieren und daran teilnehmen

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse und ausgezeichneter praktischer Leistungsausweis mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Strafverfolgung und der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen als Staatsanwalt/Staatsanwältin
  • Organisationstalent mit hohem Mass an Flexibilität und Selbständigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungssicherheit in mindestens zwei Amtssprachen sowie im Englischen und gute Kenntnisse einer dritten Amtssprache
  • Schweizer Bürgerrecht gilt als Anstellungsvoraussetzung

Zusätzliche Informationen

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Frau Laurence Fontana Jungo, Vizedirektorin IRH, Tel. 058 469 07 78.
Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet.

Über uns

Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. In den Beziehungen zu Eurojust ist es die schweizerische Kontaktstelle. Der Direktionsbereich Internationale Rechtshilfe (IRH) nimmt auf dem Gebiet der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen wichtige Aufgaben wahr.