Praktikant/in Schulangebote Asyl St. Urban (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    St. Urban

Praktikant/in Schulangebote Asyl St. Urban (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen motiviert die Lehrperson bei der Schulung von Lernenden.
  • Sie begleiten die Kinder individuell oder in Kleingruppen unter Anleitung der Lehrpersonen.
  • Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.
  • Sie begleiten die Lehrpersonen beim Sportunterricht und auf Ausflügen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufslehre oder einen Maturitätsabschluss.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Umfeld.
  • Sie sind loyal und arbeiten aktiv und konstruktiv mit den Lehrpersonen und anderen an der Schule Beteiligten zusammen.
  • Sie haben ein gutes Gespür und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Asylstatus besuchen während der ersten Phase ihres Aufenthaltes im Kanton Luzern die Schulangebote Asyl. An verschiedenen Standorten werden sie auf die Integration in Gemeindeschulen oder reguläre Brückenangebote vorbereitet. Zudem richten sich die Angebote auch an späteingereiste Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich, aus EU/EFTA- und aus Drittstaaten.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit