Juristin / Jurist im Beschwerdedienst

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Schwyz

Juristin / Jurist im Beschwerdedienst

60% | Schwyz

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Bearbeitung von Verwaltungs- und Aufsichtsbeschwerden in Verfahren vor dem Regierungsrat (insbesondere aus dem Bau- und Planungsrecht, Sozial- und Bildungsrecht sowie dem Migrationsrecht)
  • Verfassen von Vernehmlassungen für den Regierungsrat bzw. Vertretung desselben in Rechtsmittelverfahren vor dem kantonalen Verwaltungsgericht sowie dem Bundesgericht
  • Erweiterung und Vertiefung des Fachwissens in spezifischen Rechtsgebieten des öffentlichen Rechts mit zahlreichen Querbezügen zu weiteren Rechtsbereichen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Anwaltspatent
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. Verwaltungsrechtspflege von Vorteil
  • Befähigung zum selbständigen und strukturierten Arbeiten an anspruchsvollen Themen
  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten
  • Gute Informatikkenntnisse
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Ihr Wirkungsfeld

Der Rechts- und Beschwerdedienst im Sicherheitsdepartement ist zuständig für die Verfahrensinstruktion der Verwaltungs- und Aufsichtsbeschwerden vor dem Regierungsrat, die originäre und begleitende Rechtsetzung, die Rechtsberatung der Departemente, Amtsstellen und Gemeinden/Bezirke sowie die Kommunalaufsicht.

Ihre Ansprechpersonen