Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachfrau / Fachmann Apotheke

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Key information

  • Publication date:

    05 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Intermediate)
  • Place of work:

    Zürich

Für unsere EPI Apotheke, Apotheke der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und Klinik Lengg AG, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung, eine aufgestellte Persönlichkeit als

Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachfrau / Fachmann Apotheke 80 - 100%

Der vielfältige Tag

  • Du bist verantwortlich für die Bereitstellung und manuelle Verblisterung von Arzneimitteln für das EPI WohnWerk und die Klinik Lengg. Du trägst dazu bei, dass unsere Patienten stets mit den benötigten Medikamenten versorgt sind und ihre Therapie erfolgreich verlaufen kann.
  • Durch die Bearbeitung interner und externer Bestellungen gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf in unserer Apotheke und unterstützt die optimale Versorgung unserer Patienten.
  • In der Abteilungslogistik der Klinik Lengg bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen den medizinischen Fachkräften und der Apotheke. Du sorgst dafür, dass die benötigten Medikamente effizient und zeitnah an die entsprechenden Abteilungen gelangen.
  • Du trägst Verantwortung für die Abgabe von Arzneimitteln an ambulante Kunden und berätst sie kompetent in allen Fragen rund um ihre Medikation. Du bist das Gesicht unserer Apotheke für unsere Kunden und trägst dazu bei, dass sie sich bestens betreut fühlen.

Ihre vielfältigen Talente

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistentin/Pharmaassistent EFZ oder Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ und bringst idealerweise Erfahrung aus der Heimbetreuung oder einer Spitalapotheke mit.
  • Mit deiner strukturierten, präzisen und effizienten Arbeitsweise bewältigst du selbst anspruchsvolle Aufgaben souverän.
  • Ein hohes Dienstleistungsbewusstsein zeichnet dich aus. Du bist stets darum bemüht, den Bedürfnissen unserer Patienten und Kunden bestmöglich gerecht zu werden.
  • Dank deinem Organisationstalent behältst du auch in hektischen Situationen den Überblick und kannst Prioritäten setzen.
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse runden dein Profil ab.

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnest du unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche deine Arbeit täglich bereichern. Durch deine eigenen Ideen und Beiträge gestaltest du deine Arbeit aktiv mit und leistest dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld. Du kannst dich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen. Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen dich weiter.

Link zum Inserat

Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Auskünfte zum Stellenprofil

Ilka Wilharm
Leiterin Apotheke
Tel. +41 44 387 63 69

Auskünfte zum Bewerbungsprozess

Anna Hullin
Recruiterin
Tel. +41 44 387 62 68

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, mit je einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen.

Contact

  • Schweizerische Epilepsie-Stiftung