Beauftragte/r Aussenbeziehungen

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Key information

 

Beauftragte/r Aussenbeziehungen

Standeskanzlei, Fachbereich Aussenbeziehungen | 100 %, unbefristet | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Die Standeskanzlei ist die allgemeine Stabs-, Koordinations- und Verbindungsstelle von Grossem Rat, Regierung und Verwaltung des Kantons Graubünden. Der Fachbereich Aussenbeziehungen ist verantwortlich für die Koordination der Beziehungen des Kantons zu anderen Kantonen, dem Bund und dem benachbarten Ausland. 
 
Wir suchen ab dem 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Beauftragte/n Aussenbeziehungen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Interne und externe Koordination und Pflege der kantonalen Aussenbeziehungen 
  • Führungsunterstützung der Regierungsmitglieder und des Kanzleidirektors im Bereich der Aussenbeziehungen
  • Betreuung von interkantonalen und grenzüberschreitenden Gremien und Dossiers 
  • Monitoring von Themen und Geschäften auf Bundesebene
  • Projektleitung bei strategischen Projekten der Standeskanzlei und bei Anlässen der Regierung
  • Protokolldienst

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise in Politikwissenschaften, Internationalen Beziehungen, Rechtswissenschaften oder einem ähnlichen Gebiet
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und italienischer Sprache
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Politik/Verwaltung und/oder in einer Non-Profit-Organisation
  • Verhandlungsgeschick und politisches Gespür 
  • Gute Kenntnisse der politischen Landschaft des Kantons und der Schweiz
  • Zuverlässiges, selbständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten und vernetztes Denken

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Standeskanzlei
Reichsgasse 35
7001 Chur
Für Fragen steht Ihnen Daniel Spadin, Kanzleidirektor, unter der Telefonnummer 081 257 22 21 oder per Mail zur Verfügung.

Anmeldefrist: 30. Juni 2024
Für fachliche Fragen steht Ihnen auch Carlo Crameri, Beauftragter Aussenbeziehungen, unter der Telefonnummer 081 257 22 39 oder per Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Contact

  • Kantonale Verwaltung Graubünden