Fachexpert/in Sensibilisierung 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    26 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Fachexpert/in Sensibilisierung 80%-100%

Dein Einsatz für die Cybersicherheit der Schweiz
Wenn du gerne eines der Gesichter hinter den nationalen Sensibilisierungskampagnen für Cyberbedrohungen bist und in einem kleinen Team die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für aktuelle Vorfälle erhöhen sowie bestehende Organisationen und Unternehmen mit konkreten Hilfsmitteln zur Cybersicherheit unterstützen willst, wird dich diese Stelle interessieren. Wenn du zudem gerne interdisziplinär, eigenverantwortlich sowie ziel- und ergebnisorientiert arbeitest und über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst, freuen wir uns über deine Bewerbung. 



Fachexpert/in Sensibilisierung

Deine Aufgaben

  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Massnahmen des Bundesamts für Cybersicherheit (BACS) gemäss Auftrag verantworten sowie Strategie und Methodik zur Sensibilisierung und Prävention weiterentwickeln
  • Bedarf evaluieren und Bedürfnisse im Bereich Sensibilisierung zu Cyberbedrohungen anhand der Informationen des BACS identifizieren; entsprechende Massnahmen für die Öffentlichkeit (insbesondere Bevölkerung, Wirtschaft und Behörden) konzipieren
  • Gesamtheit der Sensibilisierungs- und Präventionsmassnahmen des BACS überwachen sowie ihre Wirksamkeit und Prozesse messen und überprüfen
  • Das BACS im Sensibilisierungs- und Präventionsbereich national und international repräsentieren
  • Netzwerk und Austausch mit Partner/innen auf nationaler und internationaler Ebene pflegen

Dein Profil

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung mit Weiterbildung oder Spezialisierung im Informations- oder Cybersicherheitsbereich und/oder digitaler Forensik
  • Einige Jahre Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Sensibilisierungsstandards sowie Bedrohungs- und Verwundbarkeitsanalyse; Fähigkeit, mit vielfältigen und sensitiven Inhalten entsprechend umzugehen
  • Fundierte Kenntnisse der Strukturen und Abläufe in der Bundesverwaltung sowie des politischen und kulturellen Systems der Schweiz zur strategischen Konzeption von Projekten und Massnahmen
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache, sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Frau Dominique Trachsel, Leiterin Sensibilisierung, Tel. 058 463 49 86, E-Mail schreiben

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf "Jetzt bewerben".

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Über uns

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit (internationale Bezeichnung National Cyber Security Centre NCSC) und damit erste Anlaufstelle für Wirtschaft, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und Bevölkerung bei Cyberfragen.

Das BACS sensibilisiert und warnt Öffentlichkeit sowie Behörden in Bezug auf Cyberbedrohungen und Cyberangriffe. Es bearbeitet Meldungen zu Vorfällen und Bedrohungen im Cyberraum und unterstützt insbesondere Betreiber von kritischen Infrastrukturen bei der Bewältigung von Cyberangriffen mit technischen Analysen. Das BACS gibt Empfehlungen für Massnahmen gegen Cybervorfälle und zur Behebung von Schwachstellen.