Beirut - UN Women - Berater/in Frauen, Frieden und Sicherheit 100%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    17 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Beirut - UN Women - Berater/in Frauen, Frieden und Sicherheit 100%-100%


Sie sind der Landesvertreterin von UN Women unterstellt und arbeiten mit den Programmteams für Frauen, Frieden und Sicherheit und für Frauen in Führungspositionen und politische Teilhabe von UN-Women im Libanon zusammen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Geschlechterperspektive in die Friedens- und humanitäre Arbeit im Libanon integriert wird.



Beirut - UN Women - Berater/in Frauen, Frieden und Sicherheit

Ihre Aufgaben

  • Kapazitäten aufzubauen und Fachwissen im Bereich Frauen, Frieden und Sicherheit (WPS) sowie über die Zusammenhänge zwischen humanitärer Hilfe, Frieden und Entwicklung (Humanitarian, Peace and Development-Nexus) bereitstellen
  • Technische Beratung für Koordinierung, Partnerschaften und Programm Monitoring anbieten
  • Recherchieren, Informationen sammeln und analysieren

Ihr Profil

  • Universitätsabschluss in einem relevanten Bereich 
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Frauen, Frieden und Sicherheit (WPS) sowie der humanitären Hilfe, einschließlich im Bereich HDP Nexus, mit Erfahrungen auf nationaler Ebene in einem Krisenkontext
  • Nachgewiesene Fähigkeit, normative Verpflichtungen in den Bereichen Gleichstellung, Frauen, Frieden und Sicherheit sowie Gender in der humanitären Hilfe in Leitlinien, Strategien und Programme umzusetzen
  • Signifikante Erfahrung in strategischer Planung, Politikentwicklung, Programmentwicklung und -implementierung, ergebnisorientiertem Management und Berichterstattung
  • Erfahrung in der Entwicklung und Aufrechterhaltung starker Partnerschaften und der Mobilisierung von Ressourcen
  • Arbeitserfahrung in großen, multikulturellen Entwicklungsorganisationen ist von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse, passive Kenntnisse von zwei Amtssprachen, Kenntnisse von Französisch und Arabisch sind erwünscht
  • Schweizer Staatsbürgerschaft (keine Doppelbürgerschaft mit dem Einsatzland möglich)
  • Gültiger Führerschein

Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Janine Bannwart, Programmverantwortlicher, +41 58 48 20283, gerne zur Verfügung. Die Interviews sind für den 22./23. Juli 2024 geplant.
Bewerbungsfrist: 7. Juli 2024
Stellenantritt: 1. Oktober 2024
Stellenbefristung: ein Jahr verlängerbar

Bitte lesen Sie die ausführliche Stellenbeschreibung unter: Stellenangebote Expertenpool.

Der Schweizerische Expertenpool für zivile Friedensförderung ist ein Instrument der schweizerischen Friedens-, Menschenrechts- und humanitären Politik. Expertinnen und Experten werden für befristete zivile Friedenseinsätze zur Verfügung gestellt.

Über uns

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik. Die Staatssekretärin ist die erste Ansprechpartnerin des Bundesrats in aussenpolitischen Belangen.