Fachperson Baubewilligungen (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Luzern

Fachperson Baubewilligungen (a)


Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Bauherrschaften, Planverfasser und Behörden in bau- und verfahrensrechtlichen Fragen und unterstützen die internen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten mit der Fall- und Sachbearbeitung.
  • Sie sind das Bindeglied zwischen den kommunalen und kantonalen Behörden bei baurechtlichen Verfahren.
  • Sie koordinieren sämtliche erforderlichen Bewilligungsverfahren innerhalb der kantonalen Verwaltung und prüfen / beurteilen die baurechtlichen Gesuche innerhalb des zugewiesenen Gebiets.
  • Sie sind für die umfassende Interessenabwägung und die Ausfertigung des kantonalen Einheitsentscheids und der Stellungnahmen von Baugesuchen verantwortlich.
  • Sie bringen ihr Wissen in Fachprojekten und interdisziplinären Arbeitsgruppen ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen tertiären Abschluss (z. B. Architekt/in, Bauingenieur/in, Holzbau-Techniker) oder über eine bautechnische Ausbildung mit einigen Jahren Berufspraxis in der Bauplanung, in der Bauführung oder in der Bauverwaltung, idealerweise ergänzt mit einer fachspezifischen Weiterbildung (z. B. Luzerner Bauverwalter/in).
  • Sie sind eine belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Mut zu Entscheid.
  • Sie verfügen idealerweise über Praxiskenntnisse in der Anwendung des Raumplanungs-, des Planungs- und Baugesetzes (Bauen ausserhalb der Bauzonen) sowie des Strassen-, Wasserbau- und Gewässerschutzgesetzes.
  • Sie kommunizieren stilsicher, verständlich und adressatengerecht in deutscher Sprache.
  • Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse der gängigen IT-Anwendungen (Microsoft, GIS usw.).

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit