Teamleiter/in Erstphase Aussenstellen (EA)

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    24 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache)
  • Arbeitsort:

    Basel

80%-100%

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Sozialhilfe

per sofort

Ihre Aufgaben

Verantwortung Erstphase Aussenstellen (EA): Sie tragen die Verantwortung für die Erstphase Aussenstellen in verschiedenen Erstaufnahmestrukturen für Geflüchtete. Zusammen mit Ihrem Team verantworten Sie die Erstphase und stellen die Unterstützung und Beratung der zugewiesenen Personen sicher.

Personelle Führungsaufgaben: Sie leiten ein Team von derzeit 4 Sozialarbeiter/innen, dabei unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter/innen bei persönlichen und fachlichen Fragen und sorgen für eine gute Zusammenarbeit sowie einer fortlaufenden Weiterentwicklung des Teams.

Fachliche Führungsaufgaben: Sie sorgen für die korrekte Anwendung des kantonalen Sozialhilfegesetzes und die Umsetzung der kantonalen Unterstützungsrichtlinien. Im Rahmen von Fallbesprechungen unterstützen Sie die Mitarbeiter/innen im Beratungsprozess.

Vernetzungsbezogene Arbeit: Sie sind Ansprechperson für diverse Interssengruppen und Partnerorganisationen. Sie stehen in regelmässigen Austausch mit unterschiedlichen Fachpersonen und Institutionen.

Weitere Aufgaben: Sie führen eigene Fälle von unterstützten Personen in der Erstphase und begleiten die Personen im Integrationsprozess. Zudem tragen Sie Verantwortung für die Zuteilung der neu zugewiesenen Personen in die kantonalen Unterbringungsstrukturen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Zudem können Sie Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit vorweisen, idealerweise im Bereich Migration.

Persönlichkeit: Mit Ihrer Motivation, Ihrem Durchsetzungsvermögen und Ihrer Zuverlässigkeit geben Sie dem Team Sicherheit und Ermutigung. Sie sind belastbar, flexibel und behalten jederzeit den Überblick.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Bachelor Abschluss in Sozialer Arbeit oder haben eine vergleichbare höhere Ausbildung abgeschlossen. Sie haben Weiterbildungen zum Thema Führen in der öffentlichen Verwaltung oder in NPO's absolviert.

Sprache: Gute Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (E/F).

Einblick in unsere Arbeit

Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Florian Witschi

AbteilungsleiterIn

Tel. +41 61 267 13 42

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Stefania Sanchez

Verantwortliche HR-Support

Tel. +41 61 267 04 43

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!