Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat

Kanton Graubünden

  • Veröffentlicht:

    27 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Platz

Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat


Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Graubünden | 90 % | Davos Platz


Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB ist für Menschen in Not da. Wer Hilfe und Unterstützung braucht, kann auf die KESB zählen. Bei uns ist kein Tag wie der andere. Im interdisziplinären Team gestalten wir aktiv eine sichere Zukunft für schutzbedürftige Erwachsene, Familien, Kinder und Jugendliche.

Wir suchen für die KESB Graubünden, Zweigstelle Prättigau/Davos, per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat.

Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung der Behördemitglieder beim Verfassen und Redigieren von Entscheidentwürfen und Anhörungsprotokollen
  • selbstständige Bearbeitung von zugeteilten Verfahren (zustimmungsbedürftige Geschäfte gemäss Art. 416 ZGB, Adoptionen, Unterhaltsregelungen etc.)
  • Beratung der Behördemitglieder und Beistandspersonen bei materiellen und formellen rechtlichen Fragestellungen (Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Ehe- und Erbrecht, Grundstückgeschäfte, Versicherungsrecht, internationales Privatrecht)
  • Mitwirkung und fachliche Unterstützung der verfahrensleitenden Behördemitglieder in Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren 
  • Verfassen von Vernehmlassungen zu Beschwerden gegen Entscheide der KESB
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation und der fachlichen Standards
  • Verfassen von verfahrensleitenden Verfügungen
  • Protokollierung von Anhörungen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften (MLaw oder lic. iur.)
  • vorzugsweise berufliche (Praktikums-) Erfahrungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Italienischkenntnisse von Vorteil
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie gute Office-Anwenderkenntnisse
  • exakte, interdisziplinäre und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • teamfähige, flexible und vernetzt denkende Persönlichkeit
  • hohe Sozialkompetenz und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Für Fragen steht Ihnen gerne Urs Werner, Leiter KESB Zweigstelle Prättigau/Davos, unter der Telefonnummer 081 257 63 10 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 25. Juli 2024