Verantwortliche/r technische Baustellenüberwachung 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Verantwortliche/r technische Baustellenüberwachung 80%-100%

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Rahmen der Einführung des neuen Kampfflugzeuges F-35A und möchten Sie die Zukunft der Schweizer Luftwaffe mitgestalten?
In dieser neu geschaffenen Funktion sind Sie für die Sicherheit und den Schutz der Baustelle im Rahmen der F-35-Neubauten verantwortlich.



Verantwortliche/r technische Baustellenüberwachung

Ihre Aufgaben

  • Die Sicherheit und den Schutz der F-35-Neubauten auf dem Militärflugplatz Payerne gewährleisten
  • Das Baupersonal in den kritischen Bereichen der Baustelle überwachen sowie die Kontrollen in den verschiedenen Sektoren und Infrastrukturen und den Zugang dazu sicherstellen
  • Security Officers auf der Baustelle leiten und die Verbindung zwischen den Security Officers und dem Sicherungsoffizier F-35 herstellen
  • Die lückenlose Dokumentation der verschiedenen Bauphasen führen sowie die Baustellenöffnungszeiten laufend aktualisieren
  • Die Entladungen und die Lagerung von sensiblen Waren sowie die Sicherheitskontrollen der Waren und des Baupersonals beaufsichtigen

Ihr Profil

  • Grundausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf mit Weiterbildung im Baubereich oder militärische Praxiserfahrung im Bereich Sicherung
  • Hohe Affinität für die Wahrung der Interessen der Luftwaffe sowie für das Bewegen in einem klassifizierten Sicherheitsumfeld; mehrjährige praktische Erfahrung in Funktionen, die mit der Sicherheit von Flugplätzen, Bauwerken oder kritischen Infrastrukturen einhergehen
  • Teleskopstapler-Führerausweis und Kenntnisse der Geräte für Sicherheitskontrollen sind von Vorteil
  • Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund
  • Gute aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Government SAP Security Officers Payerne (GSSO), 
Tel. 058 488 61 00 oder 058 482 76 12

Die Stelle ist befristet. Die Anstellungsdauer beträgt mindestens drei Jahre bis zum Ende der Bauarbeiten.

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.