Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Cybersicherheit 80%-100% (Jobsharing möglich)

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Cybersicherheit 80%-100% (Jobsharing möglich)

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Engagierte Wissenschaftler/innen aufgepasst! Faszinieren dich aktuelle politischen Themen rund um die Sicherheit im Cyberraum sowie einsatzkritische Informatik?
Möchtest du dich im jungen und dynamischen Kommando Cyber engagieren?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
P.S.: Militärische Vorkenntnisse brauchst du bei uns nicht, wir bringen dir alles on-the-job bei.



Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Cybersicherheit

Deine Aufgaben

  • Die politischen Geschäfte des Kommandos Cyber vor- und nachbereiten
  • Den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs an der Schnittstelle von Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und Cyberraum verfolgen sowie die Konsequenzen und den Handlungsbedarf für die Abteilung ableiten
  • Hintergrundinformationen, Gesprächsunterlagen und Präsentationen für den Chef Kommando Cyber erarbeiten
  • Grundlagenpapiere, Fachdokumente, Stellungnahmen und Beiträge zu Fachzeitschriften redaktionell verantworten oder verfassen
  • Den Chef Kommando Cyber in der Vorbereitung ausgewählter Sitzungen und Anlässe unterstützen und begleiten

Dein Profil

  • Masterabschluss (idealerweise in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen, Germanistik und/oder Geschichte)
  • Ausgeprägte und stilsichere redaktionelle Fähigkeiten sowie Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten 
  • Freude am Lösen komplexer Aufgaben im Team, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office, Kenntnisse über die Schweizer Politik sowie Affinität zu den Themengebieten Cyber und Sicherheit
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Hast du Fragen zur Stelle?
Oberstleutnant Nicolas Flückiger, zugeteilter Stabsoffizier des Chefs Kommando Cyber,
058 467 96 01, E-Mail schreiben

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Knowhow, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.