Patent Engineer (w/m/d)

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Heerbrugg

Patent Engineer (w/m/d)

  • Flexible Jahresarbeitszeit basierend auf einer 40h Woche, bei einer 100% Anstellung

  • Ferienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50

  • Hybrides Arbeitsmodell

  • Bonus-System und überobligatorische Pensionskassenbeiträge

  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern)

  • Relocation-Dienstleistungen

  • Unterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr)

  • Mitarbeiterevents (Sommerfest, Neujahrsapéro, etc.)

  • Du-Kultur und eine flache Hierarchiestruktur

  • Herzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht

Über uns

Hexagon ist ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lös-ungen und beschäftigt mehr als 24’000 Mitarbeiter/innen in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. In unserem hochinnovativen und vielfältigen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.


Engagiert und mit Leidenschaft für Präzision entwickeln wir Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

Als Patent Engineer gewinnst Du Einblick in die grosse Spannbreite der im Unternehmen verwendeten Technologien sowie in neue Geschäftsfelder. Du arbeitest mit Expertinnen und Experten aus Projektmanagement, Produktmanagement, Rechtsabteilung sowie F&E zusammen und knüpfst unternehmensweite Kontakte.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium in Ingenieurwissenschaften, Physik oder Mathematik, vorzugsweise mit Kenntnissen im Bereich Computer Science, Software Engineering oder IT

  • Gute Kenntnisse im Bereich Intellectual Property / Patentwesen

  • Berufserfahrung im Bereich Forschung und/oder Projektleitung von Vorteil

  • Freude an der Analyse komplexer Zusammenhänge, hohe Flexibilität

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office-Programmen

  • Organisationstalent, Freude an Teamarbeit