Fachperson Kontaktstelle

Stiftung Kinderheim Brugg

  • Veröffentlicht:

    01 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zofingen

Fachperson Kontaktstelle

Unter dem Dach der Stiftung Kinderheim Brugg bieten die drei Institutionen Kinderheim
Brugg, Stift Olsberg und Familynetwork ein breites Angebot an Dienstleistungen für schutz- und hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Familien. Die Stiftung mit über 210
Angestellten betreut in den Bereichen Schulheim, Tagessonderschule und Wohnen mit den Abteilungen Wohnheim, Notfallgruppe und Aussenwohngruppe 135 Kinder und Jugendliche an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau. In den Kantonen Aargau,
Bern, Solothurn und Zürich werden Pflegefamilien begleitet. Ambulante Dienstleistungen, wie sozialpädagogische Familienbegleitung ergänzen das stationäre Angebot.
Für die Kontaktstelle (ww.stkh.ch) am Standort in Zofingen, zuständig für das Anfrageund Aufnahmeverfahren aller Angebote der Stiftung Kinderheim Brugg suchen wir per
01.08.2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte und selbständige Persönlichkeit als
Fachperson Kontaktstelle (a)
Pensum 40%
Aufgabenschwerpunkte:
Aufnahme und Bearbeitung / Dokumentation von Anfragen: Situationserfassung,
Auftrags- und Passungsabklärungen
Abwicklung von Verträgen
Sicherstellung transparenter Informationsfluss und Austausch zwischen externen und internen Stellen
Teilnahme an relevanten, Klienten bezogenen Gesprächen bzgl. Hilfeplanung
Bereitschaft zur laufenden Aktualisierung des Wissensstandes bezüglich unserer Angebote und deren Auslastung
Übernahme von Verantwortung im Casemanagement
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit FH/HF oder schulnahe Ausbildung
(Lehrperson, Schulpsychiatrischer Dienst oder vergleichbare Ausbildung)
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Sozialen oder Pädagogischen Arbeit
Integre Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein
Ausgeprägte Fähigkeiten in Gesprächsführung, Kommunikation, Organisation und
Planung
Selbstständige, rationelle Arbeitsweise mit hohem Eigenverantwortungsgrad
Bereitschaft für gelegentlich flexible Arbeitszeiten und auswärtige Arbeitseinstätze
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
Ein interessantes, herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Anspruchsvolle Tätigkeiten, in denen Sie Ihr Fachwissen einbringen können
Regelmässige Arbeitszeiten zu Bürozeiten an fixen Arbeitstagen
Gute Sozialleistungen
5 Wochen Ferien
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Annina Beusch, Leiterin Kontaktstelle,
Tel. 058 455 71 01.
Bitte bewerben Sie sich hier.
29.04.2024
Seite 1 von 1

Kontakt

  • Stiftung Kinderheim Brugg