Mitarbeiter/-in Betreuungs- und Sicherheitsdienst
Kanton Graubünden
Veröffentlicht:
06 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Cazis
Job-Zusammenfassung
Graubünden ist der größte und vielfältigste Kanton der Schweiz. Hier erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe im Justizvollzug.
Aufgaben
- Aufsicht und Betreuung von Personen aus verschiedenen Kulturräumen
- Koordination eines geordneten Betriebsablaufs unter rechtlichen Vorgaben
- Dokumentation von Ereignissen und Verfassen von Rapporten
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung erforderlich
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Interesse an sozial-psychologischen Fragestellungen im Justizvollzug
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Mitarbeiter/-in Betreuungs- und Sicherheitsdienst
Amt für Justizvollzug | 100 % | JVA Realta, Cazis
Das Amt für Justizvollzug (AJV) Graubünden ist eine Dienststelle des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden. Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. In Graubünden wird damit der Vollzug von Strafen und Massnahmen als einheitliches Themenfeld und ganzheitliche Aufgabe geregelt, in welchem verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit straffällig gewordenen Menschen arbeiten, um weitere Delinquenz zu verhindern.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Realta dient dem offenen Strafvollzug von Männern gemäss schweizerischem Strafgesetzbuch.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/-in Betreuungs- und Sicherheitsdienst / Fachmann für Justizvollzug.
Ihr Aufgabenbereich
- Aufsicht, Betreuung und Führung von eingewiesenen Personen aus verschiedenen Kulturräumen
- Direkte Ansprechperson bei Fragen und Anliegen der eingewiesenen Personen
- Gewährleisten und koordinieren eines geordneten Betriebsablaufs unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen sowie vollzugs- und sicherheitsrelevanten Vorgaben und Regeln
- Verfassen von Rapporten und Dokumentieren von Ereignissen
- Leisten von Früh-, Tag-, Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene mind. dreijährige Berufslehre mit EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgeglichene, belastbare und konfliktfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Freude an Teamarbeit sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an sozial-psychologischen Fragen und Problemstellungen im Justizvollzug sind unabdingbar
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch – Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Führerausweis der Kat. B
- Bereitschaft, die Ausbildung als Fachperson für Justizvollzug zu absolvieren
- Einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und dem Betreibungsregister)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Beat Trepp, Leiter Betreuung & Sicherheit, unter der Telefonnummer 081 257 46 40 zur Verfügung.
Anmeldefrist: 2. März 2025